Zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt sichern.
Jetzt anmeldenZum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt sichern.
Jetzt anmeldenExklusive Tarife und Aktionen mit FLOYT+
Jetzt Mitglied werdenFragen? Wir sind für dich da – vor und nach der Buchung.
Zum Kundencenter4,5 / 5
Ob für den Umzug in das neue Zuhause, das Abholen neuer Möbelstücke oder auch den Transport von speziellem Sperrgut: Manchmal reicht der Stauraum des eigenen Fahrzeugs nicht aus und es muss ein passender Transporter oder sogar LKW her. Bei billiger-mietwagen.de finden Sie eine große Auswahl an Transportfahrzeugen für verschiedenste Ansprüche - vom Sprinter bis hin zum LKW und Autotransporter.
Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf den Suchergebnissen der letzten Tage. Da die Preise von der Mietdauer und dem Zeitraum abhängen, können die nach einer Suche angezeigten Preise variieren.
Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf Suchergebnissen der letzten Tage für verschiedene Orte. Da Preise von Mietdauer, Ort und Zeitraum abhängen, können die Preise, die dir nach einer Suche angezeigt werden, abweichen.
Unsicher, welcher unserer Partner das perfekte Match für die Mietwagen-Reise ist? Keine Sorge: Wir haben die Bewertungen unserer Kunden zusammengestellt, um die Entscheidung für den idealen Partner zu erleichtern.
1468 Kundenbewertungen
1136 Kundenbewertungen
1106 Kundenbewertungen
855 Kundenbewertungen
844 Kundenbewertungen
842 Kundenbewertungen
745 Kundenbewertungen
665 Kundenbewertungen
612 Kundenbewertungen
575 Kundenbewertungen
542 Kundenbewertungen
534 Kundenbewertungen
Fiat Ducato, Caddy, Sprinter und Co: Auf unserem übersichtlichen Vergleichsportal finden Sie zahlreiche Angebote für Transporter, Kleintransporter und LKW. Da wir deutschlandweit mit den größten Autovermietern zusammenarbeiten, finden Sie bei uns Ihr gewünschtes Nutzfahrzeug zu attraktiven Konditionen und direkt in Ihrer Nähe. Kundenbewertungen mit Erfahrungsberichten und unabhängige Empfehlungen unterstützen Sie bei der Auswahl.
Die Angebote unter dem Menüpunkt „Transporter“, auf dem Sie sich gerade befinden, sind bereits nach Nutzfahrzeugen gefiltert. In der Eingabemaske müssen Sie nur noch die Eckdaten der Suche ergänzen. Unter „mehr Optionen“ stehen Ihnen weitere Filtermöglichkeiten zur Verfügung.
Tipp: Für überregionale Fahrten, wie z. B. bei einem Umzug in eine andere Stadt, können Sie das Fahrzeug an einem anderen Ort als dem Abholort zurückgeben. Um die Angebote entsprechend zu filtern, setzen Sie das Häkchen bei „Rückgabe an einem anderen Ort?“. |
Das Wichtigste zuerst: Aus Versicherungsgründen dürfen nur im Mietvertrag eingetragene Personen den gemieteten Transporter oder LKW fahren.
In der Regel ist der Mieter des Fahrzeugs auch als Fahrer eingetragen. Je nach Angebot können weitere Fahrer gegen eine Zusatzgebühr im Mietvertrag hinzugefügt werden. Einige Angebote enthalten einen Zusatzfahrer inklusive. Darüber hinaus spielt das Alter eine Rolle, denn für Fahrer unter 26 Jahren und über 65 Jahren können Zusatzgebühren anfallen. Diese sind auf das statistisch gesehen höhere Unfallrisiko von jungen Fahrern und Senioren zurückzuführen.
In der EU werden alle Fahrzeuge für eine einheitliche Klassifizierung in die sogenannten EG-Fahrzeugklassen eingeteilt. Diese ist wichtig für die Zulassung sowie für die passende Versicherung eines Fahrzeugs.
Transporter und LKW zum Transport von Gütern, wie etwa bei einem Umzug, zählen zur Fahrzeugklasse N und werden entsprechend ihrer zulässigen Gesamtmasse nochmals unterteilt:
N1: Transporter bis zu 3,5 Tonnen (für Führerscheinklasse B erlaubt)
N2: Transporter und LKW zwischen 3,5 und 12 Tonnen (LKW-Führerscheinklasse C1 bis 7,5 Tonnen oder C erforderlich)
N3: Transporter und LKW mit mehr als 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (LKW-Führerscheinklasse CE erforderlich)
Die wichtigsten Versicherungsoptionen für LKW, Sprinter und Co. auf einen Blick:
Vollkaskoversicherung mit oder ohne Selbstbeteiligung
Haftpflichtversicherung (Deckungssumme mindestens 1 Mio. Euro)
Diebstahlversicherung
Glas- und Reifenversicherung
Damit im Schadensfall alle Kosten abgedeckt sind, enthalten die Angebote zur Miete eines Kleintransporters, Sprinters oder LKW eine Vollkasko- sowie eine Haftpflichtversicherung. Bei einigen Angeboten ist eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung enthalten, die im Schadensfall vom Fahrzeugmieter bezahlt wird. Unsere Empfehlung für die Miete eines Nutzfahrzeuges: ein Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung. Als Zusatzversicherungen empfehlen wir außerdem eine Diebstahlversicherung sowie eine Glas- und Reifenversicherung, da diese in der Vollkaskoversicherung meistens nicht enthalten sind.
Kein Rückspiegel, ein größerer Wendekreis, eine höhere Sitzposition und andere Fahrzeugmaße als beim PKW: Transporter der Klasse N1 erfordern zwar keinen LKW-Führerschein, die erste Fahrt ist jedoch häufig erst einmal ungewohnt. Erfahrene PKW-Fahrer finden sich jedoch auch im Sprinter, Fiat Ducato und Co schnell zurecht. Bevor Sie sich für einen Transporter entscheiden, sollten Sie sich jedoch mit den Besonderheiten des jeweiligen Fahrzeugs vertraut machen:
Höhe, Länge und Breite (wichtig für Tunnel und Engstellen auf der Strecke sowie für die erforderliche Parkfläche zum Be- und Entladen des Transporters)
Gewicht und Höchstgeschwindigkeiten (außerorts ohne Sondergenehmigung in der Regel nur 80 km/h)
Kraftstoff (Benzin oder Diesel)
Straßenschilder für LKW (z. B. Überholverbot oder Geschwindigkeitsbegrenzungen für LKW und Transporter)
Diese drei Versicherungen für den Transporter sollten unbedingt im Angebot enthalten sein:
Vollkasko- und Diebstahlschutz
Haftpflichtversicherung
Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Support Center: Transporter-Versicherung: die wichtigsten Infos
Für alle Transporter unter 3,5 t Gesamtgewicht genügt der normale PKW-Führerschein (Klasse B). Klassische Kastenwagen und Sprinter haben in der Regel ein Gesamtgewicht von unter 3,5 t. Hier reicht Ihr regulärer Führerschein also völlig aus. Weitere Informationen, welchen Führerschein sie für eine Transporter benötigen, finden Sie in unserem Support Center.
Bei einigen Vermietern kann ein Transporter auch stundenweise gemietet werden. Hier finden Sie weitere Informationen zur Miete von Transportern nach Stunden.
Das ist leider aktuell bei uns nicht möglich. Updates und weitere Informationen zum Mieten von Transportern ohne Kaution finden Sie in unserem Support Center.
Grundsätzlich ist eine Transporter-Einwegmiete möglich. Hier finden Sie weitere Informationen zur Rückgabe eines Transporters an einem anderen Ort.
Im Allgemeinen sind Freikilometer enthalten, jedoch meistens begrenzt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Freikilometer-Regelung bei der Transporter-Miete.
Grenzfahrten innerhalb der EU sind grundsätzlich erlaubt. Jedoch fallen hierfür oft Gebühren an. Informieren Sie sich gerne in unserem Support Center über das Thema Grenzüberfahrten mit dem Transporter.
Generell ist es nicht möglich, den Transporter in einem anderen Land zurückzugeben. Alternativen und weitere Informationen zur internationalen Einwegmiete finden Sie in unserem Support Center.