Zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt sichern.
Jetzt anmeldenZum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt sichern.
Jetzt anmeldenExklusive Tarife und Aktionen mit FLOYT+
Jetzt Mitglied werdenFragen? Wir sind für dich da – vor und nach der Buchung.
Zum Kundencenter4,5 / 5
Moin! Wenn diese Begrüßung fällt, befinden wir uns in der nördlichsten Millionenstadt Deutschlands, der Hansestadt Hamburg. Hier pulsiert das Leben, ob auf der Reeperbahn, in der Hafencity oder an den vielen schönen Ecken der Alster. Die Metropole ist das Zuhause von fast zwei Millionen Menschen und unzähligen Firmen, Events und Möglichkeiten. Wer etwas von A nach B transportieren will, mietet am besten einen Transporter in Hamburg. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf den Suchergebnissen der letzten Tage. Da die Preise von der Mietdauer und dem Zeitraum abhängen, können die nach einer Suche angezeigten Preise variieren.
Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf Suchergebnissen der letzten Tage für verschiedene Orte. Da Preise von Mietdauer, Ort und Zeitraum abhängen, können die Preise, die dir nach einer Suche angezeigt werden, abweichen.
Unsicher, welcher unserer Partner das perfekte Match für die Mietwagen-Reise ist? Keine Sorge: Wir haben die Bewertungen unserer Kunden zusammengestellt, um die Entscheidung für den idealen Partner zu erleichtern.
91 Kundenbewertungen
91 Kundenbewertungen
67 Kundenbewertungen
54 Kundenbewertungen
47 Kundenbewertungen
32 Kundenbewertungen
23 Kundenbewertungen
18 Kundenbewertungen
10 Kundenbewertungen
9 Kundenbewertungen
7 Kundenbewertungen
7 Kundenbewertungen
Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Ob am Flughafen, Bahnhof oder in der Nähe der Unterkunft: Der billiger-mietwagen.de Abhol-Atlas zeigt alle nahegelegenen Autovermietungen und Rückgabestationen in Hamburg. Für Städtetrips, Landpartien…und mehr Flexibilität im Urlaub! Na, wo soll der Roadtrip starten?
Um einen möglichst günstigen Transporter in Hamburg zu mieten, sollten Sie die Angebote auf unserer Plattform vergleichen. Geben Sie dazu in der Suchmaske den gewünschten Abholort für den Sprinter ein und klicken Sie auf „Mietwagen finden“.
Anschließend sehen Sie alle Suchergebnisse, die Sie über das Filtermenü weiter eingrenzen können.
Tipp: Denken Sie auch an die nötigen Transporter-Versicherungen. Nicht nur Haftpflichtversicherung und Vollkasko- und Diebstahlschutz sind wichtig. Auch Absicherungen gegen Glas-, Reifen- und Unterbodenschäden können sinnvoll sein.
In einer Großstadt wie Hamburg gibt es zahlreiche Autovermietungen, die vom Kleintransporter für zwei Surfbretter bis hin zum Umzugswagen für die 150-qm-Wohnung eine breite Palette von Transportern und Sprintern für verschiedene Bedürfnisse anbieten.
Egal, ob für Umzüge, Großeinkäufe oder gewerbliche Zwecke: Die Auswahl an Fahrzeugen und Anbietern ist groß. Hier sind einige der bekanntesten Autovermietungen in Hamburg inklusive ihrer wichtigsten Mietstationen, bei denen Sie Transporter mieten können:
Flughafen Hamburg, Fuhlsbüttel, Flughafenstraße, Terminal 2 Ankunft, 22335 Hamburg
Stresemannstraße 26922769 Hamburg
Flughafen Hamburg, Flughafenstraße 1 – 3, 22335 Hamburg
Heidenkampsweg 84, 20097 Hamburg
Holstenkamp 42, 22525 Hamburg
Großmoorbogen 15, 21079 Hamburg
Friedrich-Ebert-Damm 143/145, 22047 Hamburg
Flughafen Hamburg, Flughafenstraße 1 – 3, 22335 Hamburg
Hauptbahnhof Hamburg, Parkhaus Baumeisterstraße 12, 20099 Hamburg
Stresemannstraße 269, 22769 Hamburg
Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg-Eimsbüttel
In Hamburg gibt es zahlreiche Situationen, in denen das Mieten eines Transporters praktisch ist: sei es für Umzüge, um sperrige Einkäufe nach Hause zu transportieren, für den Aufbau bei Events und Messen, das Befördern von Musikinstrumenten zu einem Gig oder für Freizeitausflüge mit viel Ausrüstung.
Sprinter und Transporter bieten Ihnen die nötige Flexibilität und den Stauraum für diese und viele weitere Anlässe. So sparen Sie sich den Transport in Bus und Bahn oder vermeiden es, viel zu viele Dinge in ein kleines Auto zu quetschen.
Tipp: Ist der Termin noch nicht final klar, an dem Sie das Mietfahrzeug benötigen? Um dennoch einen möglichst günstigen Transporter in Hamburg zu ergattern, buchen Sie so früh wie möglich. Müssen Sie stornieren, ist das bis zu 24 Stunden vorher kostenlos möglich. Ein Anruf während unserer Öffnungszeiten genügt. |
Bereit für Ihren Transport quer durch Hamburg oder raus aus der Hafenstadt? Bevor Sie Ihre Fahrt antreten, machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut – so ein Transporter hat schließlich andere Dimensionen als ein kleiner Mietwagen.
Parkhauseinfahrten, niedrige Brücken, kleine Tunnel: Am wichtigsten ist es sicherlich, immer die Höhe des Autos im Kopf zu haben. Das zulässige Gesamtgewicht und eine angemessene Ladungssicherung sind ebenfalls wichtig. So vermeiden Sie, dass Ihre kostbare Ladung während der Fahrt verrutscht.
Für die meisten bei den Hamburger Transportverleihern verfügbaren Fahrzeugen reicht ein normaler Pkw-Führerschein (Klasse B) aus. Lediglich bei Transportern über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht wird die Führerscheinklasse C1 notwendig.
Tipp: Vor allem in den dicht besiedelten Stadtteilen wie Rahlstedt, Billstedt oder Eimsbüttel und in der Innenstadt Hamburgs finden Sie nur schwer spontan einen Parkplatz für Ihren Transporter. Eine temporäre Halteverbotszone vor der alten und neuen Adresse ist eine Möglichkeit, die andere, Parkplätze bereits einige Stunden vor der Ankunft des Transporters zu suchen und freizuhalten.
Die meisten Transporter werden in Hamburg für einen Umzug gemietet. So ein Umzug ist oft stressig – wir haben Ihnen daher die wichtigsten Tipps zusammengefasst, die Sie mit Ihrem Transporter beachten sollten:
Größe des Transporters planen: Schätzen Sie das Volumen Ihrer Siebensachen realistisch ein. So wissen Sie, wie viele Kartons Sie benötigen und natürlich auch, ob ein Kleintransporter ausreicht oder ein großer Sprinter gemietet werden muss.
Ladungssicherung: Sorgen Sie für ausreichend Gurte und Decken, um Möbel und Kartons während der Fahrt zu sichern. Viele Vermieter bieten diese Hilfsmittel gegen eine geringe Gebühr an.
Hilfsmittel für den Umzug: Zusätzlich zum Transporter können weitere Hilfsmittel wie Sackkarren oder Möbelroller den Umzug erleichtern. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Autovermietung nach der Verfügbarkeit solcher Hilfsmittel oder leihen Sie sie aus.
Diese drei Versicherungen für den Transporter sollten unbedingt im Angebot enthalten sein:
Vollkasko- und Diebstahlschutz
Haftpflichtversicherung
Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Support Center: Transporter-Versicherung: die wichtigsten Infos
Für alle Transporter unter 3,5 t Gesamtgewicht genügt der normale PKW-Führerschein (Klasse B). Klassische Kastenwagen und Sprinter haben in der Regel ein Gesamtgewicht von unter 3,5 t. Hier reicht Ihr regulärer Führerschein also völlig aus. Weitere Informationen, welchen Führerschein sie für eine Transporter benötigen, finden Sie in unserem Support Center.
Bei einigen Vermietern kann ein Transporter auch stundenweise gemietet werden. Hier finden Sie weitere Informationen zur Miete von Transportern nach Stunden.
Das ist leider aktuell bei uns nicht möglich. Updates und weitere Informationen zum Mieten von Transportern ohne Kaution finden Sie in unserem Support Center.
Grundsätzlich ist eine Transporter-Einwegmiete möglich. Hier finden Sie weitere Informationen zur Rückgabe eines Transporters an einem anderen Ort.
Im Allgemeinen sind Freikilometer enthalten, jedoch meistens begrenzt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Freikilometer-Regelung bei der Transporter-Miete.
Grenzfahrten innerhalb der EU sind grundsätzlich erlaubt. Jedoch fallen hierfür oft Gebühren an. Informieren Sie sich gerne in unserem Support Center über das Thema Grenzüberfahrten mit dem Transporter.
Generell ist es nicht möglich, den Transporter in einem anderen Land zurückzugeben. Alternativen und weitere Informationen zur internationalen Einwegmiete finden Sie in unserem Support Center.