Sommer-Gewinnspiel: Jetzt Mietwagen-Gutschein sichern!
Jetzt mitmachen!
Transporter mieten in Berlin im Preisvergleich

Fragen? Wir sind für dich da - vor und nach der Buchung
0221 567 999 11Exklusive Tarife und Aktionen mit FLOYT+
Jetzt Mitglied werden4,5 / 5
Günstige Transporter in Berlin mieten
Berlin ist eine Metropole, in der Umzüge an der Tagesordnung stehen. Neue Berufschancen oder die Sehnsucht nach dem Leben in der bunten Großstadt veranlassen immer wieder Menschen dazu, in die Stadt zu ziehen oder ihren Wohnort innerhalb Berlins zu wechseln. Um den Umzug, den Transport von neuen Möbeln oder Baumaterialien aus dem Baumarkt zu erleichtern, bietet ein Transporter den nötigen Stauraum. Auf billiger-mietwagen.de finden Sie eine große Auswahl an Miettransportern in Berlin von verschiedenen Anbietern zu attraktiven Preisen.
Beliebte Transporter-Angebote in Berlin



Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf den Suchergebnissen der letzten Tage. Da die Preise von der Mietdauer und dem Zeitraum abhängen, können die nach einer Suche angezeigten Preise variieren.
Kundenbewertungen zu unseren Partnern
Unsicher, welcher unserer Partner das perfekte Match für die Mietwagen-Reise ist? Keine Sorge: Wir haben die Bewertungen unserer Kunden zusammengestellt, um die Entscheidung für den idealen Partner zu erleichtern.
Diese Bewertungen stammen von echten Kunden, die bei uns gebucht haben. Sie sind nach Anbieter gruppiert.
Enterprise
120 Kundenbewertungen
Alamo
97 Kundenbewertungen
Buchbinder
47 Kundenbewertungen
Avis
41 Kundenbewertungen
Wheego
41 Kundenbewertungen
Starcar
40 Kundenbewertungen
Thrifty
29 Kundenbewertungen
Europcar
20 Kundenbewertungen
Hertz
17 Kundenbewertungen
Keddy by Europcar
17 Kundenbewertungen
FLIZZR rent a car
14 Kundenbewertungen
Dollar
12 Kundenbewertungen
Wie viel kostet ein Transporter in Berlin?
Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!
85,65 €
71,70 €
73,33 €
76,34 €
91,76 €
61,07 €
59,05 €
59,14 €
60,28 €
58,16 €
92,73 €
74,33 €
37,08 €
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Wo befinden sich unsere Abholstationen in Berlin?
Ob am Flughafen, Bahnhof oder in der Nähe der Unterkunft: Der billiger-mietwagen.de Abhol-Atlas zeigt alle nahegelegenen Autovermietungen und Rückgabestationen in Berlin. Für Städtetrips, Landpartien…und mehr Flexibilität im Urlaub! Na, wo soll der Roadtrip starten?
Transporter, LKW oder Sprinter in Berlin online buchen
Um einen Transporter, Sprinter oder LKW in Berlin zu mieten, geben Sie einfach den gewünschten Mietzeitraum und den Abholort in unserer Suche ein. Für eine schnelle Abwicklung vor Ort können Sie auch die genaue Abholzeit angeben. Mit unseren Filtermöglichkeiten durchsuchen Sie die Ergebnisse nach Ihrer gewünschten Ausstattung und Extras.
Wenn Sie einen Transporter oder Kleintransporter für den Umzug in Berlin oder in eine andere Stadt mieten, kann eine Einwegmiete Sinn machen. Dabei holen Sie das Fahrzeug in Berlin ab und geben es am gewünschten Zielort zurück. Setzen Sie dafür in der Suchmaske einfach ein Häkchen bei „Rückgabe an einem anderen Ort“ und geben Sie den gewünschten Rückgabeort ein.
Wichtige Informationen zum Parken und Verladen von Transportern
Transporter für den Umzug in Berlin: Ladung richtig sichern
Um Ihre Ladung sicher von einem Ort zum anderen zu bringen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Transporter richtig beladen und Ihr Hab und Gut sichern. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie schwere Gegenstände zuerst einladen, die gesamte Höhe des Fahrzeugs nutzen und Ihre Ladung mit Spanngurten an Ösen im Laderaum befestigen. Beachten Sie außerdem das zulässige Gesamtgewicht Ihres Miettransporters. Weitere Hinweise finden Sie in unserem Beitrag zur Ladungssicherung in Transportern.
Tipp: Lassen Sie sich beim Rangieren helfen
Sie sind sich unsicher, ob Ihr Transporter in die Parklücke passt? Oder Sie wissen nicht, wie Sie an einer Engstelle vorbeikommen? Lassen Sie sich von einer Begleitperson beim Rangieren einweisen, denn von außen hat diese einen besseren Überblick und kann Abstände besser einschätzen. Sind Sie allein unterwegs, können Sie Passantinnen oder Passanten um Hilfe bitten. So gelingt das Rangieren problemlos auch in kniffligen Situationen.
Transporter und Sprinter mieten in Berlin: wichtige Verkehrshinweise
Eine eingeschränkte Rundumsicht, ein größerer Wendekreis, ein ungewohntes Kurvenverhalten und ein längerer Bremsweg – Transporter unterscheiden sich durch ihre Größe und Bauart beim Fahren deutlich von PKWs. Bei der Abholung Ihres gemieteten Transporters erhalten Sie von der Autovermietung Hinweise, wie das Fahrzeug funktioniert. Wenn Sie das erste Mal Transporter fahren, sollten Sie zur Eingewöhnung erst einmal eine Probefahrt ohne Ladung machen. Stellen Sie den Sitz und die Außenspiegel richtig ein und machen Sie sich mit den Fahrzeugmaßen vertraut. Fahren Sie vorausschauend und achten Sie auf Verkehrsschilder mit Angaben zu maximalen Durchfahrtshöhen oder Gewichtsbeschränkungen.
Zusätzliche Informationen über Versicherungen und Abholstationen
Vollkaskoversicherung für den Transporter in Berlin
Beim Rangieren und Ein- oder Ausladen können am Transporter schnell Kratzer oder kleinere Dellen entstehen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Buchung die Versicherungsoption „Vollkasko- und Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung“ auszuwählen. Diese deckt auch selbstverschuldete Schäden am Fahrzeug ab und bewahrt Sie vor ungeplanten Kosten.
Transporter und Co. mieten: Abholstationen in Berlin
Die verschiedenen Autovermietungen für Transporter in Berlin besitzen in der Regel mehrere Niederlassungen in unterschiedlichen Stadtvierteln. So finden Sie sicher auch einen Standort in Ihrer Nähe. Abholstationen der Autovermietungen befinden sich unter anderem in diesen Berliner Stadtteilen:
Enterprise: Mariendorf, Weißensee, Lichtenberg, Mitte, Pankow
Hertz: Lichtenberg, Mitte, Neukölln, Pankow
Avis: Mitte, Weißensee, Marzahn, Neukölln, Steglitz
Häufig gestellte Fragen zur Transportervermietung in Berlin
Welchen Führerschein brauche ich, um einen Transporter in Berlin zu mieten?
Mit einem Führerschein der Klasse B (PKW-Führerschein) können Sie Sprinter und Kleintransporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen fahren. Diese reichen in der Regel für die meisten Umzüge aus. Wenn Sie ein größeres Fahrzeug oder einen LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen mieten, brauchen Sie einen Führerschein der Klasse C1.
Wichtig: Beachten Sie, dass Sie nur Fahrzeuge mieten können, für die Sie selbst einen gültigen Führerschein der erforderlichen Führerscheinklasse vorweisen können. Dies gilt auch, wenn eine andere Person das Mietfahrzeug für Sie fahren soll.
Was kostet es, einen Transporter, LKW oder Sprinter in Berlin zu mieten?
Die Kosten für einen gemieteten Transporter sind abhängig vom Anbieter, der Mietdauer sowie der gebuchten Ausstattung und Extras. Außerdem ist es wochentags häufig günstiger einen Sprinter oder LKW in Berlin zu mieten als am Wochenende. Auch die Rückgabe an einem anderen Ort kann sich bei einigen Autovermietungen auf die Kosten auswirken. Mit unserem Preisvergleich können Sie die verschiedenen Angebote gegenüberstellen und den besten Transporter für Ihr Budget finden.
Ab welchem Alter kann ich einen Transporter in Berlin mieten?
Ab einem Alter von 21 Jahren können Sie Fahrzeuge wie Transporter oder Sprinter mieten. Allerdings können für Fahrerinnen und Fahrer unter 26 Jahren dabei Zusatzgebühren anfallen und eine kleinere Auswahl an Mietangeboten zur Verfügung stehen. Wenn Sie einen LKW über 3,5 Tonnen mieten möchten, müssen Sie mindestens 26 Jahre alt sein.
Brauche ich eine Kreditkarte, um einen Transporter in Berlin zu mieten?
In der Regel benötigen Sie eine Kreditkarte zum Mieten eines Transporters. Da es an Transportern schnell zu kleineren Schäden kommen kann, sichern sich Anbieter gerne mit einer hinterlegten Kreditkarte ab. Bei Fragen zu diesem Thema und einzelnen Angeboten können Sie sich gern von unserem Serviceteam telefonisch beraten lassen.