Bis zu 50 € Rabatt beim Oster-Glücksrad sichern!
Jetzt mitmachenWie viel kostet ein Mietwagen in Tomar?
Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!
27,62 €
Keine Preisdaten vorhanden
Keine Preisdaten vorhanden
Keine Preisdaten vorhanden
Keine Preisdaten vorhanden
41,47 €
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Mietwagen Tomar
Tomar ist eine kleine Stadt in Portugal, sie liegt etwa 100 km von der Hauptstadt Lissabon entfernt am Fluss Rio Nabao. Da es nicht nur in der Stadt, sondern auch in der näheren Umgebung viel zu sehen gibt, lohnt es sich, einen Mietwagen in Tomar auszuleihen. In Tomar finden Sie viele Beispiele für die portugiesische Pflasterkunst. Die antike Stadt ist für ihre historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, dazu gehört die Kirche Santa Maria do Olival.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Tomar
Die größte Attraktion der Stadt ist das Convento de Christo. Entdecken Sie mit dem Mietwagen Tomar bei einer Fahrt zu dem berühmten Christuskonvent, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Die beeindruckende Klosteranlage ist eine Kombination aus Burg und Kloster, sie diente einst als Mutterhaus des Templerordens und gilt als das kostbarste Monument der Renaissance in Portugal. Rund um das Christuskonvent erstreckt sich ein spätromantischer Park, der zu langen Spaziergängen einlädt.
Mit dem Mietwagen Tomar entdecken
Machen Sie mit dem Mietwagen in Tomar eine Rundfahrt durch die Stadt und fahren Sie zum außergewöhnlichen Streichholzmuseum. Dort werden Zündhölzer und Streichholzschachteln aus aller Welt ausgestellt. Wenn Sie mit dem Mietwagen Tomar entdecken, erreichen Sie nach kurzer Fahrzeit ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. In der Höhle Gruta da Caldeirão können Sie zahlreiche Abdruckkeramiken aus dem Frühneolithikum besichtigen.