Öffnungszeiten

Nachricht schreiben

0221 567 999 11

  • Mo. – So.
Voucher anfragen

Falls du bereits über einen Kunden-Login verfügst, kannst du deinen Voucher auch dort erneut anfordern.

Willkommen bei FLOYT+

Kostenlose Vorteile mit FLOYT+

Exklusive Raten und Rabatte

Immer informiert über Aktionen

Alle deine Buchungen immer im Blick

Mehr über FLOYT+

Mietwagen Spanien im Preisvergleich

Über 2 Mio. Kunden
Unsere Kunden empfehlen uns mit 430.888 Bewertungen.

4,5 / 5

Stornieren kostenlos
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornierst du kostenlos.
Beratung kostenlos
Unsere Mietwagen-Experten beraten dich gerne persönlich. Ruf uns einfach an.

Entdecke mit dem Mietwagen Spanien

Mietwagen für Spanien buchen: Was beachten? Wir geben dir drei Dinge an die Hand, die du wissen solltest, wenn du ein Auto für Spanien mietest:

  1. Günstige Mietwagen für Spanien: Von April bis Oktober zieht das Land auf der iberischen Halbinsel die meisten Reisenden an. Buche am besten so früh wie möglich, falls du in dieser Zeit verreisen willst – du kannst so bis zu 85 Prozent sparen. Ein weiterer Tipp: Die Kosten für deinen Spanien-Mietwagen entstehen auch durch nötige Versicherungen. Ist ein Angebot also extrem günstig, schau‘ lieber zweimal hin.

  2. Arten von Mietautos für Spanien: Bist du viel in den kleinen Städtchen unterwegs und hast weniger vor, jeden Fleck auf 2.000 Kilometern zu erkunden, reicht ein klassischer, kleiner Leihwagen oder ein Cabrio für Spanien aus. Steuerst du hingegen die Pyrenäen oder Sierra Nevada an, braucht’s einen stärkeren Motor. Dann sind Mietwagen der Mittelklasse oder SUVs besser geeignet.

  3. Einwegmiete: Hast du weniger eine Rundreise im Kopf, sondern etwa eine Route von Barcelona nach Madrid? Dann entscheide dich in unserem Mietwagenpreisvergleich für Spanien für eine Einwegmiete.

Beliebte Angebote in Spanien

SUV
ab 5,00 € /Tag
KIA Sportage
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Alicante
Kleinwagen
ab 5,00 € /Tag
Toyota Aygo
  • 2
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Alicante
Kleinwagen
ab 5,00 € /Tag
Toyota Yaris
  • 4
  • 2
  • Manuell
  • Klima
Alicante
Kompaktklasse
ab 5,00 € /Tag
Seat Leon
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Alicante
Mittelklasse
ab 5,00 € /Tag
Mazda 6
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Alicante
Kleinwagen
ab 6,00 € /Tag
Dacia Spring electric
  • 4
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Palma de Mallorca
SUV
ab 7,00 € /Tag
Nissan Juke
  • 4
  • 2
  • Manuell
  • Klima
Palma de Mallorca
Van
ab 7,00 € /Tag
Volkswagen T-Cross
  • 4
  • 2-4
  • Manuell
  • Klima
Málaga
SUV
ab 9,00 € /Tag
Kia Stonic
  • 4
  • 2/4
  • Manuell
  • Klima
Alicante
Mittelklasse
ab 9,00 € /Tag
Volkswagen T-Roc
  • 4
  • 2/4
  • Manuell
  • Klima
Málaga
Kompaktklasse
ab 10,00 € /Tag
Volkswagen Golf
  • 4
  • 2/4
  • Manuell
  • Klima
Palma de Mallorca
Kompaktklasse
ab 10,00 € /Tag
Peugeot 208
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Ibiza-Stadt

Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf den Suchergebnissen der letzten Tage. Da die Preise von der Mietdauer und dem Zeitraum abhängen, können die nach einer Suche angezeigten Preise variieren.

Aktuelle Angebote

Unsere Mietwagen-Angebote für Spanien

  • SUV

    • Carhiremarketab 5 € /Tag
    • Rentalcarsab 7 € /Tag
    • AutoEuropeab 9 € /Tag
  • Kleinwagen

    • AutoEuropeab 6 € /Tag
    • Carhiremarketab 5 € /Tag
    • BSPAutoab 5 € /Tag
  • Kompaktklasse

    • Carhiremarketab 5 € /Tag
    • AutoEuropeab 10 € /Tag
    • Rentalcarsab 10 € /Tag

Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf Suchergebnissen der letzten Tage für den oben angegebenen Ort. Da Preise von Mietdauer und Zeitraum abhängen, können die Preise, die dir nach einer Suche angezeigt werden, abweichen.

Finde die passende Autovermietung für dein Mietauto in Spanien

Centauro, Thrifty, Ok Rent a Car, Hertz, Avis: Nur fünf der besten Autovermietungen Spaniens. Im Mietwagenvergleich findest du dutzende Angebote. Hier erfährst du, welche Mietwagen-Erfahrungen in Spanien unsere Kund*innen gesammelt haben:

Goldcar

620 Kundenbewertungen

Fahrzeugzustand3,8Abholung & Rückgabe3,5Freundlichkeit3,5

Go by Car

459 Kundenbewertungen

Fahrzeugzustand4,4Abholung & Rückgabe4,4Freundlichkeit4,5

Thrifty

424 Kundenbewertungen

Fahrzeugzustand4,4Abholung & Rückgabe4,2Freundlichkeit4,2
Preisbarometer

Wie viel kostet ein Mietwagen in Spanien?

Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!

5/25
44,71 €
6/25
49,11 €
7/25
57,87 €
8/25
64,19 €
9/25
60,54 €
10/25
57,64 €
11/25
49,45 €
12/25
55,41 €
1/26
66,95 €
2/26
70,87 €
3/26
73,88 €
4/26
78,47 €
5/26
74,06 €

Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.

Auto mieten und Spanien erkunden: Alles Wichtige

Mindestalter und Dokumente für deinen Spanien-Mietwagen

Mindestalter

  • Das Mindestalter, um in Spanien ein Auto zu mieten, liegt bei den meisten Anbietern bei 21 Jahren.

  • Einige spanische Autovermietungen bieten ihre Mietwagen auch Fahrer*innen ab 18 an. Trifft das auf dich zu, musst du aber auf alle Fälle eine Jungfahrergebühr einplanen.

  • Bei Fragen zu dieser Gebühr und dem Mindestalter allgemein hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.

Führerschein und weitere Dokumente

  • Dein normaler Führerschein reicht aus, um einen Mietwagen in Spanien abzuholen.

  • Weitere Dokumente, die du bei der Abholung benötigst: auf dich als Fahrer*in ausgestellte Kreditkarte, Buchungsunterlagen und ein Ausweisdokument.

Spanien: Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen

Tempolimits in Spanien

  • Innerorts: 50 km/h

  • Außerorts: 90 km/hSchnellstraßen: 100 km/h

  • Autobahnen: 120 km/h

Verkehrsregeln

  • Auf Straßen mit einer einzigen Fahrspur gilt innerorts für beide Fahrtrichtungen (Straßen ohne Fahrbahnmarkierung in der Mitte) und seitlichen Gehsteigen auf einer Ebene (ohne Höhenunterschied) ein Tempolimit von 20 km/h.

  • Auf Straßen mit jeweils einer Fahrbahn für jede Fahrtrichtung sind innerorts maximal 30 km/h erlaubt. Das Tempolimit von 50 km/h gilt also nur auf Straßen mit zwei oder mehr Fahrspuren in jeder Fahrtrichtung.

  • Die Promillegrenze in Spanien liegt bei 0,3 Promille. Hast du deinen Führerschein noch nicht länger als zwei Jahre oder fährst du einen Van mit mehr als acht Sitzen, beträgt die Promillegrenze 0,3.

Maut in Spanien mit dem Mietwagen

Auf deinem Roadtrip erwarten dich in Spanien Mautgebühren auf vielen Straßen, die das Land durchziehen. Alles Wichtige dazu auf einen Blick:

  • Es gibt sehr viele Mautstraßen in Spanien, auf denen du mit deinem Mietauto für die Nutzung bezahlen musst – lediglich die von offener Hand betriebenen Autobahnen sind kostenlos.

  • Um die Maut in Spanien zu bezahlen, kannst du in der Regel einen Transponder nutzen – der ist in deinem Mietwagen schon verbaut. Frage am besten bei der Abholung deines Mietwagens danach.

  • Ist das nicht der Fall, gibt es auch die Möglichkeit, mit Bargeld oder Kreditkarte an den Mautstationen direkt zu bezahlen. Theoretisch kannst du dir auch einen eigenen Transponder besorgen – das lohnt sich aber nur bei sehr langen Reisen.

  • Faustregel: Pro 100 Kilometer Strecke werden in Spanien etwa zehn Euro Maut fällig.

Mietwagen in Spanien: Versicherung und Optionen

Eine Mietwagenversicherung für Spanien ist Pflicht – am besten sicherst du dich gegen sämtliche Schäden ab, um deine Reise auf die Halbinsel sorgenfrei genießen zu können. Folgende Optionen hast du:

Haftpflichtversicherung

  • Haftpflichtversicherungen sind Standard und im Normalfall bei jedem Angebot inkludiert

  • Sie sichern dich gegen alle Schäden ab, die du mit deinem Mietwagen verursachst – nicht aber gegen die Schäden an deinem eigenen Auto

  • Wir empfehlen dir eine Deckungssumme in Höhe von mindestens 1 Million Euro

Mietwagen in Spanien ohne Selbstbeteiligung

  • Damit du vollständig abgesichert bist, bietet sich eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung für deinen Urlaub in Spanien mit dem Auto an – hier sind sämtliche Schäden abgedeckt

  • Du hast verschiedene Möglichkeiten, entweder direkt über den Veranstalter oder separat

Tipp: Am besten schon vorab online hinzubuchen und nicht erst vor Ort, das ist günstiger

Zusatzversicherungen

  • Um sämtliche „finanzielle Risiken“ auszuschließen, kannst du auch noch einen Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz hinzubuchen

  • Diese und alle anderen Versicherungsoptionen findest du auf der Suchergebnisseite unter „Schutzleistungen“, bei Fragen zu den einzelnen Leistungen hilft dir unser Kundenservice gerne weiter

Mietwagen in Spanien tanken und laden

Fährst du mit dem Auto durch Spanien, findest du ein gut ausgebautes Tankstellennetz vor. Die Kraftstoffbezeichnungen sind dieselben wie in der gesamten EU. Hier und da halten sich aber auch noch die spanischen Begriffe an den „Gasolinera“ oder „Gasolina“ hartnäckig:

  • Normal Benzin Bleifrei: Gasolina normal, sin plomo (Oktanzahl: 91)

  • Super Benzin Bleifrei: Gasolina super, sin plomo 95 (Oktanzahl: 95)

  • SuperPlus Benzin Bleifrei: Gasolina superplus, sin plomo 98 (Oktanzahl: 98)

  • Diesel: Diésel, Aceite Diésel, Gasoléo

  • Autogas heißt auch in Spanien Autogas (LPG, Oktanzahl: 105 bis 115)

Ladesäulen für Elektro-Mietwagen gibt es immer mehr. Unser Tipp für deinen Roadtrip: Nutze Apps und Online-Karten, um Ladestationen entlang deiner Route zu finden und deren Verfügbarkeit in Echtzeit zu überprüfen. So kannst du deine Fahrten optimal planen und stehst nicht plötzlich mit leerer Batterie verzweifelt auf der Autobahn.

Parkplatz für dein Mietauto in Spanien finden

Auf den Preis für deinen Mietwagen in Spanien kommen auf deiner Reise noch einige Euro für Parken on top. Hier ist alles, was du rund ums Parken im Land von Tapas & Paella wissen musst:

  • Gelbe Bordsteinmarkierung: Parkverbot

  • Blaue Bordsteinmarkierung: gebührenpflichtige oder zeitlich begrenzte Parkzone

  • Weiß umrandete Parkplätze: in der Regel kostenlos

  • Grüne Bordsteinmarkierung: Parkplätze für Anwohner*innen und Parkverbot für deinen Mietwagen

Spanien-Rundreise mit dem Auto: Drei Routenempfehlungen

Mietwagenrundreise durch Spaniens Südosten

Zwei Wochen Spanien-Rundreise mit Sonne pur? Genau das erwartet euch – mit etwas Wetterglück – auf dieser Route ab Málaga. Sie führt entlang der Costa Blanca im Osten des Landes. Du machst Halt in malerischen Küstenorten wie Salobreña und Almería, badest im Meer und bestaunst die vielen Orangenbäume und trockenen Hügel. Über Valencia, Murcia und Granada geht’s wieder zurück.

📍 Strecke: Málaga – Salobreña – und Almería – Playa Los Genoveses – Moraira – Dénia – Valencia – Murcia – Granada – Málaga

Dauer der Route: 2 Wochen (ca. 1.400 km, rund 15 Stunden)

🚙 Empfohlener Mietwagen: größerer Mietwagen (Kompaktwagen oder SUV)

Für diese Route bietet sich die Abholung deines Mietwagens in Málaga an. Alternativer Startpunkt ist Sevilla, dann wird die Route etwas länger.

Spanien-Roadtrip über Mallorca

Keine Spanien-Reiseempfehlung ohne Mallorca: Diese Route führt dich einmal rund um die beliebte Insel – vorbei an tollen Buchten, Aussichtspunkten und Dörfern. Du startest in Palma und fährst über das Künstlerdorf Deià und die Nordküste bis zum Cap de Formentor. Weiter geht’s in den Osten nach Cala Ratjada, dann über den Süden mit Cala Figuera und Colònia de Sant Jordi zurück nach Palma.

📍 Strecke: Palma de Mallorca – Deià – Port de Pollença – Cap de Formentor – Cala Ratjada – Porto Cristo – Cala Figuera – Colónia de Sant Jordi – Palma de Mallorca

Dauer der Route: 7 Tage (ca. 350 km, gut 7 Stunden Fahrzeit)

🚙 Empfohlener Mietwagen: Klein- oder Kompaktwagen

Die meisten Insel-Tourist*innen kommen aus der Luft und holen ihren Mietwagen am Flughafen Mallorca ab. Das ist auch unsere Empfehlung – die Auswahl an Leihautos ist hier sehr groß.

Reiseroute über Teneriffa mit dem Mietwagen

Runter vom Festland: Teneriffa ist eine der kanarischen Inseln, die zu Spanien gehören. Dieser Roadtrip führt dich vorbei an Vulkangestein, Steilküsten und Traumstränden einmal über das Eiland. Du startest im Süden, erkundest Orte wie Masca, das Anaga-Gebirge, die Altstadt von La Laguna – und krönst deine Mietwagenreise durch Spanien mit dem spektakulären Teide-Nationalpark.

📍 Strecke: Flughafen Teneriffa Süd – Los Cristianos – Los Gigantes – Masca – Garachico – Puerto de la Cruz – La Laguna – Anaga-Gebirge – Santa Cruz – Nationalpark Teide – Flughafen Teneriffa Süd

Dauer der Route: 7 Tage (ca. 350 km, rund 9 Stunden Fahrzeit)

🚙 Empfohlener Mietwagen: Kompaktwagen mit guter Motorisierung (viele Kurven und steile Straßen)

Tipp: Fliege auf die Insel. Theoretisch ist auch eine Fährfahrt mit deinem Leihauto möglich – das dauert aber mindestens 30 Stunden. Lieber fliegen und Mietwagen am Flughafen Teneriffa buchen!

Tipps für deine Autorundreise durch Spanien

Die schönsten Strände in Spanien

Eine Mietwagenreise durch Spanien ist nicht komplett ohne einige Strandtage! Es gibt dutzende schöne Strände auf der iberischen Halbinsel – hier sind fünf Highlights:

  • Playa Es Trenc auf Mallorca

  • Playa La Malagueta in Málaga

  • Playa de Maspalomas auf Gran Canaria

  • Playa de la Concha in San Sebastian

  • Cala de la Roca Plana in Tarragona

Die schönsten Ecken in Spanien

Barcelona, Madrid, Valencia: Es gibt große, schöne und bekannte Städte in Spanien. Kennst du aber auch unsere fünf Tipps abseits der großen Metropolen?

  • Cova Tallada an der Costa Blanca, eine Höhle, die nur via Wanderung oder über das Wasser erreichbar ist

  • Fornalutx auf Mallorca, das für viele schönste Dorf der Insel

  • Merida in Extremadura, eine Stadt mit Bauwerken aus der Römerzeit

  • San Sebastián im Baskenland, schöne Küstenstadt mit Nähe zu vielen Naturparks

  • Picos de Europa bei Bilbao, eine beeindruckende Kalkstein-Gebirgskette

Die besten Nationalparks in Spanien

Auf deinem Roadtrip durch Spanien solltest du dir die besonderen Naturschönheiten nicht entgehen lassen. Quer über das Land verteilt sind das die fünf besten Nationalparks:

  • Parque Nacional de Ordesa y Monte Perdido (ca. 2 Stunden von Saragossa entfernt)

  • Parque Nacional de los Picos de Europa (ca. 1,5 Stunden von Santander entfernt)

  • Parque Nacional del Teide (auf Teneriffa)

  • Parque Nacional de Doñana (ca. 1,5 Stunden von Sevilla entfernt)

  • Parque Nacional de Cabañeros (ca. 2 Stunden von Madrid entfernt)

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Mietwagen in Spanien

Was kostet ein Mietwagen in Spanien?

Die Mietwagenpreise in Spanien schwanken wie in jedem Land. Am teuersten ist es im Sommer, wenn die meisten Reisenden auf die Halbinsel kommen. Je früher du buchst, desto günstiger ist dein Auto in der Regel – vergleiche am besten alle Angebote in unserem Mietwagenpreisvergleich für Spanen.

Kann ich den Mietwagen in einer Stadt abholen und in einer anderen abgeben?

Das ist grundsätzlich möglich. Wenn Sie etwa in Barcelona ankommen und von Málaga aus abfliegen, geben Sie den Mietwagen aus dem Norden im Süden ab. Dafür berechnen  die Anbieter eine Einwegmiete.

Was muss ich tun, wenn ich einen Unfall mit dem Mietwagen habe?

Muss ich in einem Alter von unter 26 Jahren für den Mietwagen in Spanien mehr zahlen?

Ja, aber gerade in Spanien gibt es einige gute Angebote für junge Fahrerinnen und Fahrer.

Brauche ich für meinen Mietwagen eine Vignette in Spanien?

Nein, wenn du dein Mietauto in Spanien buchst und abholst, brauchst du keine Vignette. Du zahlst die Mautgebühren direkt an den Stationen oder die Abrechnung erfolgt über einen verbauten Transponder.

Wie kann ich die anfallende Maut in Spanien berechnen?

Es gibt einige Apps und Online-Tools, mit denen du die Maut in Spanien berechnen kannst. Falls du Fragen zur Abrechnung hast, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.

Wie hoch sind die Benzinpreise in Spanien?

Die Benzinpreise in Spanien sind meist ähnlich wie die in Österreich und günstiger als in Deutschland und der Schweiz.

Kann ich einen Mietwagen ohne Kreditkarte in Spanien mieten?

Bei den meisten Anbietern benötigst du die Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution. Es gibt jedoch einige wenige Autovermietungen, die auch Debitkarten annehmen, wenn du etwa eine Zusatzversicherung abschließt. Unser Kundenservice hilft dir gerne dabei, solche Angebote zu finden.

Was ist das Höchstalter für Mietwagen in Spanien?

Es gibt keine einheitliche Grenze für das Höchstalter bei Mietwagenbuchungen in Spanien. Meist liegt es zwischen 70 und 80 Jahren.

Sind Grenzfahrten und Fährfahrten mit dem Mietwagen in Spanien erlaubt?

So manche spanische Region liegt nur einen Katzensprung von Portugal, Frankreich, Andorra oder Gibraltar entfernt. Eine Grenzfahrt klingt da ziemlich verlockend – ist aber nicht automatisch erlaubt. Melde deine Pläne am besten im Vorfeld bei deiner Autovermietung in Spanien an.

Haben Nutzerinnen und Nutzer mit dem Mietwagen in Spanien gute Erfahrungen gemacht?

Unsere Kundinnen und Kunden sind mit dem Mietwagen-Angebot in Spanien zufrieden. Sie können also beruhigt buchen.

Support-Center

Die beliebtesten Reiseziele

Mietwagen MallorcaMietwagen USAMietwagen SpanienMietwagen IslandMietwagen PortugalMietwagen BerlinMietwagen FlughafenMietwagen Bahnhof
weitere Anmietorte

Mietwagen in Spanien: Die beliebtesten Anmietorte

Autovermietung Spanien: Diese Inseln sind bei unseren Kunden beliebt

  • Unternehmen
  • Job
  • Presse
  • Compliance
  • Support
  • Voucher anfordern
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
0221 567 999 11

Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. – So.
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum

© 2025 FLOYT Mobility GmbH