Schneller zum perfekten Mietwagen mit der App
Jetzt App LadenFinde die passende Autovermietung für dein Mietauto in Island
Suchst du die beste Autovermietung in Island? Welche das ist, kommt ganz darauf an, was du suchst. Wirf‘ am besten einen Blick auf die Bewertungen unserer Kund*innen und ihre Erfahrungen mit Mietwagen in Island. Bei Fragen hilft unser Kundenservice!
IceRentalCars
25 Kundenbewertungen
Avis
15 Kundenbewertungen
RAS
15 Kundenbewertungen
Europcar
12 Kundenbewertungen
IceRental 4x4
7 Kundenbewertungen
Pay Less
7 Kundenbewertungen
Firefly
6 Kundenbewertungen
Alamo
3 Kundenbewertungen
Enterprise
3 Kundenbewertungen
Goldcar
3 Kundenbewertungen
ACE
2 Kundenbewertungen
Green Motion
2 Kundenbewertungen
Wie viel kostet ein Mietwagen in Island?
Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!
93,10 €
114,85 €
159,68 €
160,70 €
104,41 €
92,40 €
92,28 €
99,17 €
109,04 €
108,84 €
109,38 €
116,64 €
143,54 €
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Ein Auto mieten in Island: Straßen, Verkehr und Gesetze
Mindestalter und Dokumente für deinen Island-Mietwagen
Mindestalter
Das Mindestalter für eine Mietwagenbuchung in Island variiert von Anbieter zu Anbieter, die meisten händigen dir dein Mietauto ab 19 oder 21 Jahren aus. Viele verlangen bei jüngeren Mieter*innen eine Jungfahrergebühr.
Du musst bereits ein Jahr deinen Führerschein besitzen.
Dir ist unklar, ob du in deinem Alter einen Mietwagen für Island mieten kannst? Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter!
Dokumente
Für deinen Island-Mietwagen reicht ein normaler EU-Führerschein aus, du benötigst keinen Internationalen Führerschein.
Denke bei der Abholung deines Leihwagens in Island an zwei weitere Dokumente: deinen Reisepass oder Personalausweis sowie eine Kreditkarte.
Auf der Kreditkarte blockt deine Mietwagenvermietung die Kaution für dein Fahrzeug.
Welche Tempolimits und Verkehrsregeln gelten in Island?
In Island gibt es spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen: In bebauten Gebieten beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, außerhalb bebauter Gebiete 90 km/h auf Asphaltstraßen und 80 km/h auf Schotterstraßen. Achten Sie am besten auf die Verkehrsschilder, um Strafzetteln aus dem Weg zu gehen. Auch ein Navi hilft – in den Sucheinstellungen für Ihren Mietwagen können Sie das voraussetzen.
Mietwagenreise durch Island: Die besten Roadtrips und Rundreisen
Golden-Circle-Tour: Muss auf jedem Island-Roadtrip
Planst du eine längere Island-Rundreise mit dem Mietwagen? Dann gehört die Golden-Circle-Tour auf jeden Fall auf deine Liste! Sie führt dich von der Hauptstadt aus vorbei an Vulkankratern, heißen Quellen, mehreren Geysiren und durch den Nationalpark Thingvellir. Auch an einem Wasserfall kommst du vorbei: Gullfoss.
📍 Strecke: Reykjavik – Thingvellir-Nationalpark – Geysir/Strokkur – Gullfoss – Skalholt – Kerid – Hveragerdi – Reykjavik
⛽ Dauer der Route: 2 bis 3 Tage (ca. 235 km, gute 3 Stunden Fahrzeit)
🚙 Empfohlener Mietwagen: egal (keine Streckenabschnitte mit Allradpflicht)
Unser Tipp für diese Route: Buche dir einen Mietwagen in Reykjavik. Die meisten Airlines fliegen den dortigen Flughafen an – und du hast die größte Auswahl an Leihautos.
Rundreise durch Islands Norden
Vieles konzentriert sich in Island auf die Gegend rund um Reykjavik. Doch auch der Norden hat für einen Island-Roadtrip jede Menge zu bieten! Du startest auf dieser Route in der „Hauptstadt des Nordens“, Akureyri. Die Reiseroute durch Islands Norden führt dich durch die Mývatn-Region, vorbei an der berühmten Ásbyrgi-Schlucht und dem Krafla-Vulkan.
📍 Strecke: Akureyri – Húsavík - Ásbyrgi-Schlucht – Dettifoss – Krafla - Mývatn Nature Bath – Grjótagjá – Dimmuborgir – Goðafoss
⛽ Dauer der Route: 5 Tage (ca. 340 km, knapp 5 Stunden Fahrzeit)
🚙 Empfohlener Mietwagen: Geländewagen mit Allradantrieb
Entweder fährst du die rund viereinhalb Stunden von Reykjavik aus in den Norden oder du buchst dir direkt einen Mietwagen in Akureyri. Die Auswahl ist hier allerdings nicht sehr groß.
Mit dem Auto durch Island zu den Westfjorden
Die etwas andere Island-Rundreise mit dem Auto führt dich in den Nordwesten der Insel. Hier begegnest du weniger Reisenden als auf den anderen beiden Routen. Du kommst vorbei an Wasserfällen und vielen kleinen Dörfern, hast rund um Heydalur gute Chancen, die Polarlichter zu sehen und fährst mit deinem Mietwagen auf wunderschönen Küstenstraßen.
📍 Strecke: Látrabjarg – Þingeyri – Ísafjörður – Heydalur – Djúpavík – Reykhólar – Látrabjarg
⛽ Dauer der Route: 7 bis 10 Tage (ca. 880 km, etwa 16 Stunden Fahrzeit)
🚙 Empfohlener Mietwagen: Geländewagen mit Allradantrieb
Diese Route durch Island startet am westlichsten Zipfel der Insel. Buch‘ am besten deinen Mietwagen am Flughafen in Reykjavik. Von dort aus sind es aber noch 6 Stunden bis nach Látrabjarg.
Mit dem Mietwagen durch Island reisen: Empfehlungen und Tipps
Die schönsten Strände in Island
Die Strände in Island laden weniger zum Baden und mehr zum Staunen ein. Schnapp‘ dir deinen Mietwagen in Akureyri oder Reykjavik und steuere folgende Highlights an:
Reynisfjara Beach bei Vík í Mýrdal
Rauðisandur Beach in den Westfjorden
Ytri-Tunga Beach auf der Snæfellsnes-Halbinsel
Die besten Nationalparks in Island
In Island gibt es drei Nationalparks quer über die Insel verteilt, die du mit einem Mietwagen in Island befahren kannst:
Snæfellsjökull-Nationalpark im Westen
Vatnajökull-Nationalpark vom Süden bis in den Norden
Þingvellir-Nationalpark im Südwesten
Weitere Highlights in Island
Auf einer Island-Rundreise dürfen Stopps bei den beeindruckenden Wasserfällen und Eishöhlen nicht fehlen – genauso wenig wie eine Nacht unter Nordlicht-Himmel. Das sind unsere Tipps:
Seljalandsfoss-Wasserfall bei Hvolsvöllur
Glymur-Wasserfall zwischen Kjalarnes und Akranes
Langjökull-Eishöhle in Húsafell
Skaftafell-Eishöhle im alten Skaftafell-Nationalpark im Süden
Nordlichter in der Region um Akureyri und Myvatn im Norden
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Mietwagen in Island. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Muss eine Kaution hinterlegt werden?
Im Normalfall müssen Sie eine Kaution hinterlegen, wenn Sie Ihr Mietfahrzeug abholen. Dafür wird ein Betrag auf Ihrer Kreditkarte geblockt. Die Höhe hängt unter anderem vom Mietwagenanbieter und der Fahrzeugklasse ab.
Gibt es ein Mindestalter, um ein Auto in Island mieten zu können?
Das Mindestalter hängt von der Fahrzeugkategorie ab, die Sie mieten möchten. In der Regel liegt das Mindestalter für Mietfahrzeuge in Island bei 20 Jahren.
Sind alle Mietfahrzeuge in Island mit Winterreifen ausgestattet?
Nein, nicht alle Fahrzeuge sind zwingend mit Winterreifen ausgestattet. Achten Sie bei der Buchung darauf, dass Ihr Auto der Wetterlage entsprechend bereift ist.
Sind Winterreifen Pflicht in Island?
Aufgrund der kühleren Wetterbedingungen müssen Autos in Island zwischen dem 1. November und dem 14. April mit Winterreifen ausgestattet sein. Es ist auch empfehlenswert, bei der Auswahl Ihres Mietwagens auf Allradantrieb und weitere Sicherheitsausstattungen zu achten, falls Sie planen, abseits der üblichen Touristenziele auf Schotterstraßen und in der Landschaft unterwegs zu sein.
Ist Offroad-Fahren in Island erlaubt?
Apropos in der Landschaft unterwegs: Beachten Sie, dass das Offroad-Fahren in Island streng verboten ist! So soll die empfindliche Natur des Landes geschützt werden. Bleiben Sie daher auf den ausgewiesenen Straßen und parken Sie nur auf dafür vorgesehenen Flächen.
Wie viel kostet Parken in Island?
Die meisten Parkplätze an großen Sehenswürdigkeiten sind zwar kostenlos, in Reykjavík beispielsweise gibt es allerdings kostenpflichtige Zonen. In der roten Zone zahlen Sie am meisten, in den blauen, grünen und orangen Zonen deutlich weniger. In unserem Blog finden Sie mehr Informationen zu den Verkehrsregeln in Island.
Welcher Führerschein gilt in Island?
Sie benötigen keinen speziellen oder internationalen Führerschein für Ihre Island-Reise. Der normale Führerschein ist auf der 400.000-Seelen-Insel gültig. Im Vergleich zu Deutschland gibt es allerdings eine Maut in Island für Pkw – mehr dazu in unserem Reisewelt-Blog.