Schneller zum perfekten Mietwagen mit der App
Jetzt App LadenKundenbewertungen zu unseren Partnern
Du bist in unserem Mietwagenvergleich für Kroatien auf der Suche nach dem besten Auto? Das waren viele vor dir bereits ebenfalls und haben uns ihre Erfahrungen mit Mietwagen in Kroatien mitgeteilt. Das sind die besten Anbieter:
Carwiz
43 Kundenbewertungen
Avantcar
33 Kundenbewertungen
Surprice car Rental
26 Kundenbewertungen
Last Minute Rent a Car
23 Kundenbewertungen
Keddy by Europcar
21 Kundenbewertungen
OK MOBILITY
21 Kundenbewertungen
AUTOWILL Rent a Car
19 Kundenbewertungen
Active Car Rental
19 Kundenbewertungen
Alamo
19 Kundenbewertungen
ORYX Rent a Car
19 Kundenbewertungen
Addcar
18 Kundenbewertungen
Right Cars
15 Kundenbewertungen
Wie viel kostet ein Mietwagen in Kroatien?
Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!
40,97 €
45,87 €
82,17 €
84,90 €
53,05 €
48,29 €
46,99 €
54,80 €
52,90 €
Keine Preisdaten vorhanden
57,69 €
72,98 €
91,45 €
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Mietwagen in Kroatien: Tipps zu Verkehr, Versicherung & Co.
Mindestalter und Dokumente für deinen Kroatien-Mietwagen
Mindestalter
Das Alter, um in Kroatien einen Mietwagen zu erhalten, liegt meist bei 18 Jahren.
Bei manchen Mietwagenklassen oder Anbietern liegt das Mindestalter bei 21 Jahren. Die meisten Autovermietungen verlangen zudem eine Jungfahrergebühr von dir, falls du unter 21 bist.
Führerschein und weitere Dokumente
Du brauchst keinen Internationalen Führerschein für Kroatien.
Denke bei der Abholung an deinen EU-Führerschein, eine auf dich als Fahrer*in ausgestellte Kreditkarte sowie deine Buchungsunterlagen.
Einen Mietwagen in Kroatien ohne Kreditkarte zu erhalten, ist schwierig – eine Ausnahme bildet unser Partner Sunny Cars.
Fragen rund um das das Mindestalter oder die Mietbedingungen für Leihautos in Kroatien? Unser Kundenservice hilft gerne weiter.
Verkehrsregeln und Tempolimits in Kroatien
Verkehrsregeln
Das Fahren in Kroatien gleicht dem in den deutschsprachigen Ländern stark: Rechtsverkehr, ähnliche Schilder, größtenteils aufmerksame Autofahrer*innen. Keine große Umstellung für dich also.
Die Promillegrenze in Kroatien liegt bei 0,5 Promille. Bist du unter 25? Dann gibt es keine Toleranz und es gelten 0,0 Promille.
Zwischen Oktober und März herrscht eine Scheinwerferpflicht zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Kroatien
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 90 km/h (unter 25: 80 km/h)
Schnellstraßen: 110 km/h (unter 25: 100 km/h)
Autobahnen: 130 km/h (unter 25: 120 km/h)
Maut in Kroatien mit dem Mietwagen
Es gibt Mautgebühren in Kroatien. Quer über das Land verteilt bestehen mehrere Stationen, an denen die Mautgebühren fällig werden. Alles Wichtige im Überblick:
Die Mautgebühren in Kroatien werden in Kuna bezahlt – Kroatien hat keinen Euro, auch wenn dieser an manchen Mautstellen akzeptiert wird. Die Höhe der Maut variiert stark je nach Strecke.
Um die Maut zu bezahlen, brauchst du in Kroatien keine Vignette.
Du kannst die Autobahngebühr in Kroatien entweder per Kreditkarte, mit Bargeld oder via Transponder bezahlen. Frage am besten bei der Abholung deines Leihautos, ob dein Mietwagenanbieter Transponder für seine Fahrzeuge nutzt.
Die wichtigste Mautstraße in Kroatien ist die A1 von Zagreb nach Dubrovik, hier kannst du mit etwa acht Euro für 100 Kilometer rechnen. Zudem ist der Ucka-Tunnel an der A8 mautpflichtig.
Mietwagenversicherung für Kroatien
Was kostet ein Mietwagen in Kroatien? Das kommt ganz darauf an, welches Modell du wählst – und welche Versicherungen. Diese Optionen gibt es:
Haftpflichtversicherung
In der Regel ist eine Haftpflichtversicherung bei jedem Fahrzeug in unserem Mietwagenvergleich für Kroatien inbegriffen
Verursachst du einen Schaden bei jemand anderem, sichert dich diese Versicherung ab – wir empfehlen eine Deckungssumme von mindestens 1 Million Euro
Wichtig: Schäden an deinem eigenen Kroatien-Mietwagen sind nicht abgedeckt
Mietwagen in Kroatien ohne Selbstbeteiligung
Um komplett abgesichert zu sein, empfehlen wir dir eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung
Diese kannst du entweder direkt über den Veranstalter oder eigenständig buchen
Ohne Selbstbeteiligung bedeutet, dass du gegen alle Schäden ohne eigene Zuzahlung abgesichert bist
Zusatzversicherungen
Willst du auch etwas abseits der Hauptverkehrsrouten fahren, empfehlen wir dir zudem Versicherungen für Glas, Reifen und Unterboden
Du kannst die entsprechenden Angebote im Mietwagenvergleich unter „Schutzleistungen“ auswählen
Mietwagen in Kroatien tanken
Tanken in Kroatien ist einfach. Das Land ist Teil der EU und führt daher wie alle anderen Mitgliedsstaaten einheitliche Kraftstoffbezeichnungen. Manche abgelegeneren Tankstellen weisen Sprit aber nur auf Kroatisch aus:
Normal Benzin Bleifrei: Benzin, Bezelovni (Oktanzahl: 91)
Super Benzin Bleifrei: Super, Eurosuper 95 (Oktanzahl: 95)
SuperPlus Benzin Bleifrei: Super Plus, Eurosuper 98 (Oktanzahl: 98)
Diesel: Diesel, Dizel, Eurodiesel
Autogas heißt auch in Kroatien Autogas (LPG, Oktanzahl: 105 bis 115)
Parkplatz für deinen Mietwagen in Kroatien finden
Hast du einen Leihwagen für Kroatien gemietet und erkundest das Land, begibst du dich automatisch irgendwann auf Parkplatzsuche. Damit du keine Knöllchen riskierst, achte auf Folgendes:
In den Innenstädten der Touristenzentren Dubrovnik, Split oder Rovinj sind Parkmöglichkeiten knapp und teuer. Unser Tipp für deinen Mietwagen-Trip durch Kroatien: Suche einen Parkplatz außerhalb der Altstädte und fahre mit Bus oder Taxi ins Zentrum.
Es gibt jede Menge farbliche Bodenmarkierungen für Parkplätze in Kroatien. Die Herausforderung für dich: Nicht in jeder Stadt sind die Farben für etwa Park- oder Halteverbot einheitlich.
Unser Tipp daher: Achte auf deiner Mietwagenreise durch Kroatien auf die Schilder am Straßenrad. Sie zeigen dir an, ob du (kostenlos oder kostenpflichtig) parken darfst oder nicht.
Kroatien-Rundreise mit dem Auto: Ideen für Reiserouten & Roadtrips
14 Tage Kroatien-Rundreise mit dem Auto von Istrien bis in den Süden
Vorhang auf für zwei Wochen Kroatien-Roadtrip! Diese Tour führt dich durchs ganze Land. Naturparks wie der Krka-Nationalpark, die Plitivcer Seen, Küstenstädte wie Zadar, malerische Orte wie Dubrovnik – hier ist alles dabei. Ein alternativer Startpunkt für diese Route ist Rijeka, auch Zagreb bietet sich an. Wir empfehlen jedoch Pula mit seinem beeindruckenden Amphitheater.
📍 Strecke: Pula - Rovinj - Hum - Opatija - Rijeka - Senj - Plitvcer Seen - Zadar - Skradin - Krka-Nationalpark - Trogir - Split - Punta Rata - Sveti Jure – Dubrovnik - Pula
⛽ Dauer der Route: 2 Wochen (ca. 1500 km, knapp 16 Stunden Fahrzeit mit Rückfahrt nach Pula)
🚙 Empfohlener Mietwagen: größerer Mietwagen (Kompaktwagen oder SUV)
Du kannst auf diesem ausgedehnten Urlaub in Kroatien mit dem Auto natürlich auch Teile der Tour auf dem Rückweg einplanen. Den passenden Mietwagen gibt’s direkt am Flughafen Pula.
Roadtrip an der kroatischen Küste von Rijeka bis Dubrovnik
Der perfekte Kroatien-Oneway-Roadtrip: Diese Route führt dich mit deinem Mietwagen an der gesamtem Adriaküste entlang. Du startest in Rijeka mit der schönen Kvarner Bucht, bevor es weiter in Richtung Zadar und zum Krka-Nationalpark geht. Tipp: Besuche von Dubrovnik aus – übrigens Game-of-Thrones-Kulisse – unbedingt eine der zahlreichen kleinen Inseln in der Nähe!
📍 Strecke: Rijeka – Zadar – Krka-Nationalpark – Split – Dubrovnik – Rijeka
⛽ Dauer der Route: 7 Tage (ca. 700 km, etwa 8 Stunden Fahrzeit)
🚙 Empfohlener Mietwagen: Klein- oder Kompaktwagen
Falls du per Flugzeug anreist, vergleiche am besten die Angebote für Mietwagen am Flughafen Rijeka. So verlierst du keine wertvolle Roadtrip-Zeit!
Vorbei an Winnetou-Drehorten: Autorundreise durch Kroatien
Kroatien bietet dutzende für bekannte Filme genutzte Kulissen. Diese besondere Route ist für Winnetou-Fans ein Muss: Sie beginnt in Split und führt dich an vielen Drehorten der bekannten Filme vorbei, vom Tal der Toten bis zum Silbersee. Sie ist aber auch für Nicht-Winnetou-Liebhaber*innen eine tolle und eher kurze Strecke für eine Mietwagenrundreise durch Kroatien.
📍 Strecke: Split – Trogir - Krka-Nationalpark – Benkovac – Paklenica - Plitvicer Seen – Rijeka – Split
⛽ Dauer der Route: 5 bis 7 Tage (ca. 500 km, rund 6 Stunden Fahrzeit ohne Rückfahrt nach Split)
🚙 Empfohlener Mietwagen: Klein- oder Kompaktwagen
Wir empfehlen dir, deinen Mietwagen am Flughafen Split abzuholen. Er ist einer der größeren des Landes – entsprechend groß sind die Chancen, hier einen günstigen Mietwagen zu finden.
Tipps für deine Autorundreise durch Kroatien
Die schönsten Strände in Kroatien
Auf deiner Kroatien-Rundreise mit dem Mietwagen planst du sicherlich einige Strandbesuche ein. Das sind fünf der schönsten Strände des Landes:
Stiniva auf Vis (ca. 3 Stunden inkl. Fährfahrt von Split entfernt)
Zlatni Rat auf Brac (ca. 2 Stunden inkl. Fährfahrt von Split entfernt)
Punta Rata (ca. 1 Stunde von Split entfernt)
Kap Kamenjak im Süden Istriens (ca. 40 Minuten von Pula entfernt)
Oprna auf Krk (ca. 1 Stunde von Rijeka entfernt)
Die besten Nationalparks in Kroatien
Wenn du ein Auto in Rijeka oder woanders im Land an der Adriaküste mietest, ist der nächste Nationalpark nie weit. Das sind unsere Highlights:
Plitvicer Seen (ca. 2 Stunden von Zadar oder Zagreb entfernt)
Krka-Nationalpark (ca. 1 Stunde von Zadar oder Split entfernt)
Risnjak-Nationalpark (ca. 30 Minuten von Rijeka entfernt)
Mljet-Nationalpark (ca. 2 Stunden inkl. Fährfahrt von Dubrovnik entfernt)
Brijuni-Nationalpark (ca. 30 Minuten inkl. Bootsfahrt von Pula entfernt)
Die schönsten Inseln in Kroatien
Ob mit dem Mietwagen von Split, Dubrovnik oder Pula aus – überall in Kroatien erwarten dich beeindruckend schöne Inseln. Unsere Top 5:
Vis (ca. 3 Stunden inkl. Fährfahrt von Split entfernt)
Hvar (ca. 2 Stunden inkl. Fährfahrt von Split entfernt)
Krk (ca. 30 Minuten von Rijeka entfernt, über Brücke erreichbar)
Korcula (ca. 2,5 Stunden inkl. Fährfahrt von Dubrovnik entfernt)
Cres (ca. 2 Stunden inkl. Fährfahrt von Pula oder Rijeka entfernt)
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Kroatien
Welcher Führerschein gilt in Kroatien?
Ihr normaler deutscher Führerschein gilt auch im Land am Balkan: Sie brauchen für Ihre Reise keinen internationalen Führerschein oder Ähnliches.
Wie viel kostet ein Mietwagen in Kroatien?
Der durchschnittliche Preis pro Tag für einen Mietwagen in Kroatien variiert je nach Jahreszeit. Während Sie im Herbst und Winter Schnäppchen schlagen, zahlen Sie im Sommer mehr. In den Suchergebnissen sehen Sie die tagesaktuellen Preise.
Wird für die Abholung eine Kreditkarte benötigt?
Ja, für die meisten Mietwagen benötigen Sie eine Kreditkarte bei der Abholung. Eine Ausnahme bildet unser Partner Sunny Cars.
Ist eine Klimaanlage vorhanden?
Gerade im Sommer wird es in Kroatien sehr heiß. Wer im Auto nicht schwitzen will, braucht eine Klimaanlage. Einen entsprechenden Filter können Sie in der Suche setzen.
Kann ich mit dem Mietauto in Kroatien die Fähre benutzen?
Die meisten Autovermietungen ermöglichen das – schließlich gibt es dutzende Inseln, die du per Fährfahrt in Kroatien mit dem Mietwagen erreichen kannst. Melde das aber unbedingt vorher bei deiner Autovermietung an. Du hast Fragen dazu? Wende dich gerne an unseren Kundenservice.
Kann ich mit dem Mietwagen von Deutschland aus nach Kroatien fahren?
Theoretisch kannst du schon in Deutschland ein Auto mieten und nach Kroatien fahren – von Süddeutschland aus dauert das nur wenige Stunden. Melde aber die anfallenden Grenzfahrten unbedingt vorher bei deiner Autovermietung an. Sie kosten meist eine kleine Zusatzgebühr.
Ist ein Grenzübertritt in Kroatien mit dem Mietwagen erlaubt?
Willst du mit deinem Mietwagen von Kroatien aus nach Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina oder Montenegro fahren, solltest du das vorher bei der Autovermietung anmelden. Wichtiger Tipp: Der Korridor von Neum trennt Kroatien in zwei Teile und gehört zu Bosnien und Herzegowina – fährst du dort, ist ein Abklären mit dem Mietwagenanbieter ebenfalls nötig.
Wie alt muss ich sein, um einen Mietwagen in Kroatien zu mieten?
Die meisten Autovermietungen in Kroatien händigen dir ab 18 einen Mietwagen aus, manche setzen das Mindestalter auch auf 21 fest. Unter 25 zahlst du fast immer eine Jungfahrergebühr.
Welches ist die beste Reisezeit für einen Kroatien-Roadtrip mit dem Mietwagen?
Die Haupturlaubssaison ist von April bis September. Dann entfaltet das Land an der Adriaküste seine ganze Schönheit: Sonne, Meer, Strände und freundliche Einheimische locken dich an. Der Nachteil – eher teurere Mietwagen. Günstiger ist es außerhalb dieser Hauptsaison, im Oktober ist das Wasser im Meer oft noch angenehm warm.