Öffnungszeiten

Nachricht schreiben

0221 567 999 11

  • Mo. – So.
Voucher anfragen

Falls du bereits über einen Kunden-Login verfügst, kannst du deinen Voucher auch dort erneut anfordern.

Willkommen bei FLOYT+

Kostenlose Vorteile mit FLOYT+

Exklusive Raten und Rabatte

Immer informiert über Aktionen

Alle deine Buchungen immer im Blick

Mehr über FLOYT+

Mietwagen in den USA im Online-Preisvergleich

Schneller zum perfekten Mietwagen mit der App

App laden

Über 2 Mio. Kunden
Unsere Kunden empfehlen uns mit 429.862 Bewertungen.

4,5 / 5

Stornieren kostenlos
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornierst du kostenlos.
Beratung kostenlos
Unsere Mietwagen-Experten beraten dich gerne persönlich. Ruf uns einfach an.

Mit dem Mietwagen die USA entdecken

Einmal auf der Route 66 unterwegs sein, Nationalparks bestaunen, den Big Apple besuchen oder die Küste entlangfahren: In den USA kannst du dich richtig austoben! Hier gibt’s für jede*n Besucher*in dutzende Roadtrip- und Urlaubsideen. Ein Mietwagen in den USA hilft dir, entspannt von A nach B zu kommen.

Mit diesen 3 Tipps sicherst du dir einen günstigen Mietwagen in den USA

  1. Vermeide am besten den Hochsommer: Mit den Temperaturen klettern auch die Mietwagenpreise in den USA. Buche lieber leicht außerhalb des Hochsommers – warm genug ist es trotzdem!

  2. Plane eine Rundreise: Günstige Preise für Mietwagen in den USA erhältst du vor allem dann, wenn du dein Mietauto am gleichen Ort zurückgibst, wo du es abholst. So vermeidest du eine Oneway-Gebühr.

  3. Vergleiche und buche früh: Nicht warten, sondern machen – je früher du buchst, desto besser stehen deine Chancen auf günstigen USA-Mietwagen. Selbst wenn sich deine Pläne ändern, kannst du bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos stornieren.

Beliebte Angebote in USA

Kleinwagen
ab 8,00 € /Tag
TOYOTA YARIS
  • 4
  • 2
  • Manuell
  • Klima
Miami
Kleinwagen
ab 9,00 € /Tag
Nissan March
  • 2
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Miami
Mittelklasse
ab 9,00 € /Tag
Chevrolet Cruze
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Miami
Kompaktklasse
ab 9,00 € /Tag
NISSAN VERSA
  • 5
  • 2
  • Manuell
  • Klima
Miami
Premiumklasse
ab 9,00 € /Tag
Special
  • 4
  • 2 / 4
  • Manuell
  • Klima
Miami
Mittelklasse
ab 10,00 € /Tag
Honda Civic
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Miami
Oberklasse
ab 10,00 € /Tag
Kia Optima
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Miami
Oberklasse
ab 11,00 € /Tag
Kia Optima
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Miami
Kompaktklasse
ab 13,00 € /Tag
Jeep Renegade
  • 4
  • 2/4
  • Manuell
  • Klima
Miami
Kleinwagen
ab 19,00 € /Tag
Chevrolet Spark
  • 4
  • 2
  • Automatik
  • Klima
Las Vegas
SUV
ab 19,00 € /Tag
B4 Nissan Kicks
  • 4
  • 2
  • Automatik
  • Klima
Las Vegas
SUV
ab 21,00 € /Tag
Premium (BMW X1)
  • 5
  • 4
  • Manuell
  • Klima
Miami

Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf den Suchergebnissen der letzten Tage. Da die Preise von der Mietdauer und dem Zeitraum abhängen, können die nach einer Suche angezeigten Preise variieren.

Aktuelle Angebote

Unsere Mietwagen-Angebote für USA

  • Kleinwagen

    • Carhiremarketab 8 € /Tag
    • Wisecarsab 9 € /Tag
    • Hertzab 19 € /Tag
  • Mittelklasse

    • Wisecarsab 10 € /Tag
    • Carhiremarketab 9 € /Tag
    • Hertzab 23 € /Tag
  • Kompaktklasse

    • Carhiremarketab 9 € /Tag
    • Wisecarsab 13 € /Tag
    • Argus Car Hireab 29 € /Tag

Die angezeigten Angebote und Preise basieren auf Suchergebnissen der letzten Tage für den oben angegebenen Ort. Da Preise von Mietdauer und Zeitraum abhängen, können die Preise, die dir nach einer Suche angezeigt werden, abweichen.

Finde die passende Autovermietung für dein Mietauto in den USA

Du findest im Mietwagenvergleich für die USA verschiedene Mietwagenklassen. Du hast dabei die freie Wahl – in den USA gibt es Mietwagen von Alamo, Hertz, Enterprise, Sixt und allen weiteren großen Anbietern. Welches die beste Autovermietung in den USA ist, ist Geschmackssache. Unser Tipp: Du findest in unserem Mietwagenvergleich ehrliche Bewertungen deiner Vorgänger*innen!

Alamo

259 Kundenbewertungen

Fahrzeugzustand4,6Abholung & Rückgabe4,6Freundlichkeit4,6

Thrifty

193 Kundenbewertungen

Fahrzeugzustand4,0Abholung & Rückgabe3,8Freundlichkeit3,8

Hertz

140 Kundenbewertungen

Fahrzeugzustand4,1Abholung & Rückgabe4,1Freundlichkeit3,9

Mietwagen in den USA – was muss ich beachten?

Das ist wichtig zu wissen, um in den USA ein Auto zu mieten

Mindestalter, Dokumente und Führerschein für deinen USA-Mietwagen

Mindestalter

  • Das Mindestalter, um in den USA einen Mietwagen zu buchen, liegt bei 25 Jahren.

  • Bist du jünger, gibt’s einige Autovermietungen, die dir auch zwischen 21 und 24 ein Auto vermieten. Hier zahlst du rund 20 bis 30 Euro pro Tag extra – die „Jungfahrergebühr“.

  • Den genauen Betrag findest du im jeweiligen Angebot deines USA-Mietwagenvergleichs.

Dokumente und Führerschein

  • Wir empfehlen dir, einen Internationalen Führerschein zu beantragen – damit bist du in den USA auf der sicheren Seite.

  • Dein EU-Führerschein muss mindestens ein Jahr gültig sein, um ein Auto für die USA zu mieten.

  • Denke außerdem an eine Kreditkarte, darauf hinterlegt dein Mietwagenanbieter die Kaution für das Fahrzeug.

Fahren in den USA

Das Fahren und die Verkehrsregeln in den USA unterscheiden sich nicht groß von denen in Europa. Geschwindigkeiten sind in Meilen pro Stunde (mph) angegeben, wobei 1 mph etwa 1,6 km/h entspricht.

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Tempolimits in den USA variieren von Bundesland zu Bundesland – achte daher immer auf die Beschilderung am Straßenrand.

Ein Tipp zur Orientierung: Highways entsprechen den deutschen Bundesstraßen, Interstate Highways den deutschen Autobahnen – hier findest du auch mal eine Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ansonsten gilt wie immer: Augen auf am Steuer. In den USA kommt es hin und wieder vor, dass Fahrer*innen auf mehrspurigen Straßen in der Mitte oder auf der linken Spur bleiben, auch wenn sie nicht überholen.

Parkplatz in den USA finden

Parkst du deinen Mietwagen in den USA am Straßenrand, fallen dir direkt die farbigen Markierungen auf dem Boden auf. Sie zeigen dir, wo du dich wie lange hinstellen darfst:

  • Rot: Absolutes Halteverbot

  • Blau: Parken nur für Menschen mit Behinderung

  • Gelb/Schwarz: Ladezone (max. 20 Minuten zum Be- oder Entladen)

  • Weiß: Max. 5 Minuten während der Geschäftszeiten

  • Grün: Max. 10 Minuten während der Geschäftszeiten

Um nicht abgeschleppt zu werden, vermeide mit deinem gemieteten Auto folgende grundsätzliche Parkverbotszonen:

  • Vor Hydranten und Bushaltestellen

  • An abgesenkten Bordsteinkanten und Sicherheitszonen

  • An Ausfahrten

  • Auf Fußgängerwegen

  • In der "Tow Away Zone"

  • Außerhalb von Ortschaften (außer du hast eine Panne)

  • In die entgegengesetzte Verkehrsrichtung

Tanken und Laden eines E-Autos in den USA

Dein Mietwagen in den USA fährt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit „gas“, also Benzin. Diesel-Mietwagen gibt es nur selten.

Deutsche Bezeichnung

Bezeichnung in den USA

Oktanzahl

Normal Benzin

Regular Gas

91 / 87

Super Benzin

Mid-Grade Gas

95 / 90

SuperPlus Benzin

Premium Gas

98 – 100 / 93 – 94

Diesel

Diesel

-

In unserem Mietwagenvergleich kannst du auch E-Autos vergleichen und für deine USA-Reise buchen. Lade dir am besten eine App wie „PlugShare“ oder „ChargePoint“ aufs Smartphone – damit findest du am schnellsten einen Ladepunkt. In den Staaten gibt es verschiedene Ladearten:

Deutsche Bezeichnung

Bezeichnung in den USA

Ladegeschwindigkeit

Normalladestation

Level 1 Charger

Langsam (3-5 Stunden)

Schnellladung

Level 2 Charger

Mittel (1-2 Stunden)

Schnellladung (Hochleistung)

DC Fast Charger

Sehr schnell (20-30 Minuten)

Ein Tipp: Plane bei einem eher ländlichen Roadtrip vorher, wo du lädst. Auf dem Land ist die Ladesäulen-Infrastruktur weniger gut als in den Städten.

Maut in den USA: Kostenpflichtige Straßen und Gebühren

Leider gibt es in den USA kein einheitliches Mautsystem über alle Staaten hinweg. Fährst du mit deinem Mietwagen durchs Land, findest du Mautstationen und Verkaufsstellen meist an Autobahnauffahrten und -abfahrten. Wichtig zu wissen:

  • Barzahlung wird immer seltener, selbst Kartenzahlung geht auf Mautstraßen in den USA zurück

  • Die meisten Autovermietungen und Fahrer*innen setzen auf Transponder

  • Ohne Transponder kannst du oft nachträglich online innerhalb eines bestimmten Zeitraums bezahlen – die Erkennung erfolgt über das Nummernschild, dein Mietwagenanbieter berechnet dir die Maut in diesem Fall normalerweise weiter

  • Auch einige Brücken und Tunnel sind mautpflichtig, etwa in der San Francisco Bay Area in Kalifornien

Mietwagenversicherung für die USA

Unser wichtigster Mietwagen-Tipp für die USA: Spare lieber nicht bei den Versicherungen! Aus Europa sind wir Deckungssummen der Haftpflichtversicherung von 1 Million Euro gewohnt – in den USA ist das anders. Bei den meisten Mietwagenangeboten liegt sie bei ein paar tausend Euro, was im Schadensfall zu wenig ist. Wähle also am besten ein Angebot mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Million Euro.

Hast du Fragen dazu? Melde dich gerne bei unserem Kundenservice!

Einwegmieten in den USA

Bei einer Einwegmiete holst du deinen Mietwagen etwa in Miami ab und gibst ihn in Los Angeles ab. Ein anderer Abgabe- als Abholort ist gerade bei großen Vermietern in der Regel gegen ein paar Euro oder US-Dollar Aufpreis möglich. Abholen in den USA und Abgeben in einem anderen Land wie Kanada oder Mexiko geht allerdings normalerweise nicht.

Ein Tipp für deine Mietwagen-Buchung: Wähle "Rückgabe an einem anderen Ort?" in unserer Suchmaske, um die Zusatzkosten für eine Einwegmiete zu erfahren.

Grenzfahrten

Grundsätzlich kannst du allerdings mit deinem Mietauto nach Kanada fahren. Möchtest du im Süden nach Mexiko fahren? Dann ist unsere Mietwagenempfehlung für die USA ein Auto von Thrifty oder Dollar. Mit Autos dieser zwei Anbieter kannst du im Vergleich zu vielen anderen auch nach Mexiko fahren.

Melde deine geplante Grenzfahrt bei deiner Autovermietung in den USA an. Sie kostet dich ähnlich wie eine Einwegmiete einen kleinen Aufpreis.

Preisbarometer

Wie viel kostet ein Mietwagen in USA?

Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!

4/25
85,91 €
5/25
68,66 €
6/25
67,53 €
7/25
80,42 €
8/25
79,64 €
9/25
69,16 €
10/25
71,59 €
11/25
70,37 €
12/25
88,49 €
1/26
94,37 €
2/26
117,19 €
3/26
121,44 €
4/26
121,27 €

Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.

Wähle die passende Mietwagenversicherung für die USA

Zusätzliche Haftpflichtversicherung

Texas, Kalifornien, Florida & Co.: In den 50 US-Bundesstaaten gelten überall andere gesetzliche Mindesthöhen der Haftpflichtdeckung. Diese sind im Normalfall viel zu niedrig – daher ist eine zusätzliche Haftpflichtversicherung notwendig.

Zusatzversicherung über deinen Mietwagenanbieter

Du findest auch Angebote mit inkludierten Zusatzversicherungen, die direkt vom Mietwagenanbieter hinzugefügt werden. Bei der SCDW (Super Collision Damage Waiver) etwa entfällt deine Selbstbeteiligung meist komplett – du zahlst also im Schadensfall nichts im Voraus.

Versicherungsempfehlung für USA-Mietwagen

Da die gesetzliche Mindesthöhe der Haftpflichtdeckung viel zu niedrig ist, empfehlen wir dir für deine Mietwagenversicherung in den USA eine Haftpflichtversicherung mit mindestens 1 Million Euro Deckungssumme.

Mit dem Mietwagen durch die USA: Die besten Roadtrips und Rundreisen

Ostküste: USA-Rundreise mit dem Mietwagen ab NYC

Diese Mietwagenrundreise in den USA beginnt für dich im Big Apple und führt dich an der Ostküste entlang über die Washington zu den Niagara-Fällen. Freue dich auf viel Stadt, viel Natur und sogar Inselfeeling – also alles, was einen USA-Roadtrip auszeichnet!

📍 Strecke: New York City – Philadelphia – Washington D.C. – Niagara-Fälle – Burlington – Kancamagus Highway 112 – Boston – Martha’s Vineyard – New York City

Dauer der Route: 1-2 Wochen (ca. 2.610 km, etwa 30 Stunden Fahrzeit)

🚙 Empfohlener Mietwagen: größeres Auto, zum Beispiel ein kleiner SUV

Dein Startpunkt soll die Hauptstadt sein? Geht natürlich auch – den passenden Mietwagen für Washington D.C. findest du bei uns!

Florida-Rundreise: Route durch den Sunshine State ab Miami

Auf der anderen Seite der USA erwartet dich eine Rundreise durch Florida. Du startest in Miami, begibst dich auf Alligator-Suche in den Everglades und fährst auf dem Weg dorthin in traumhaften Städten wie Orlando und Tampa vorbei.

📍 Strecke: Miami – Lauderdale – Cape Canaveral – Orlando – Tampa Bay – Sanibel Island – Everglades – Florida Keys

Dauer der Route: 1 Woche (ca. 1.620 km, etwa 18 Stunden Fahrzeit)

🚙 Empfohlener Mietwagen: Kompaktwagen oder Cabrio

Möchtest du einige Dollar sparen? Hole deinen Mietwagen in Orlando ab: dort sind die Preise deutlich günstiger als in Miami!

Kalifornien-Rundreise: Mietwagen-Route an der Westküste

Traumstrand-Alarm: Auf dieser 2-wöchigen USA-Rundreise an der Westküste durch den „Golden State“ Kalifornien scheint überall die Sonne, du fährst an der Küste entlang und besuchst zwischendurch weltberühmte Nationalparks wie den Sequoia und Kings National Park.

📍 Strecke: San Diego – Palm Springs – Joshua Tree Park – Death Valley – Sequoia und Kings National Park – Yosemite – Lake Tahoe – Sacramento – Napa Valley – San Francisco – Los Angeles – San Diego

Dauer der Route: 1-2 Wochen (ca. 2.680 km, etwa 30 Stunden Fahrzeit)

🚙 Empfohlener Mietwagen: größeres Auto, zum Beispiel ein kleiner SUV, oder Cabrio

Willst du lieber in der Bay Area starten? Alle Infos zum Thema Mietwagen in San Francisco findest du hier.

Besuche diese Sehenswürdigkeiten in den USA

Die schönsten Strände in den USA

Setze dich hinter das Steuer deines Mietwagens und ab an den Strand! Diese Sehnsuchtsorte zählen zu den besten im gesamten Land:

  • Waikiki Beach in Honolulu, Hawaii

  • Kaanapali Beach in Maui, Hawaii

  • South Beach in Miami, Florida

  • Siesta Key Beach in Sarasota, Florida

  • Malibu Beach in Malibu, Kalifornien

Die besten Nationalparks in den USA

Mit einem Mietwagen fährst du in den USA entspannt von einem Ort zum andern und an die beeindruckendsten Nationalparks des Landes:

  • Yellowstone National Park in Wyoming, Montana, Idaho

  • Grand Canyon National Park in Arizona

  • Yosemite National Park in Kalifornien

  • Zion National Park in Utah

  • Great Smoky Mountains National Park in North Carolina, Tennessee

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Mietwagen in den USA

Brauche ich zwangsläufig eine Kreditkarte haben, um ein Mietfahrzeug in den USA zu erhalten?

Um einen Mietwagen in den USA zu mieten, benötigst du meistens eine vollwertige Kreditkarte. Aber nicht alle Mietwagen-Anbieter verlangen eine Kreditkarte. Manche Anbieter, ermöglichen es, mit einer Debitkarte ein Auto in den USA zu mieten, allerdings oft nur unter bestimmten Bedingungen. Bei Rückfragen berät dich unsere Hotline, damit du den optimalen Mietwagen für deine Fahrt findest.

Gilt mein Führerschein in den USA?

Schweizer, deutsche und österreichische Führerscheine gelten in den USA. Der Internationale Führerschein wird allerdings empfohlen – gehe also lieber auf Nummer sicher. Den Internationalen Führerschein kannst du bei der Führerscheinstelle deiner Stadt oder deines Landkreises beantragen.

Ist eine Klimaanlage in Mietwagen in den USA vorhanden?

Besonders im Süden der USA wird es sehr heiß. Wir empfehlen dir ein Auto mit Klimaanlage – nutze dafür einfach die Filterfunktion und schon werden nur die USA-Mietwagen angezeigt, die dir eine kühle Fahrt garantieren. Den internationalen Führerschein kannst du bei der Führerscheinstelle deiner Stadt oder deines Landkreises beantragen.

Sind die Mietwagen in den USA mit Winterreifen ausgestattet?

In den USA gibt es keine offizielle Winterreifenpflicht. Im Norden empfehlen wir dir jedoch – bei entsprechenden Wetterverhältnissen – eine entsprechende Bereifung. Bei den meisten Mietautos in unserem Vergleich sind Winterreifen bereits im Mietpreis inkludiert. Im Zweifel hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.

Mietwagen in den USA unter 25 buchen - das musst du beachten

Die meisten Autovermieter in den USA setzen ein Mindestalter voraus, wenn du einen Mietwagen buchst. Dieses Alter kann je nach Fahrzeugklasse und Vermieter variieren, beträgt allerdings in den meisten Fällen 25 Jahre. Was also tun, wenn man unter 25 Jahre alt ist? Auch du kannst einen Mietwagen buchen, indem das festgelegte Mindestalter herabgesetzt wird. Hierfür wird allerdings eine Jungfahrergebühr erhoben, die als Risikozuschlag dient. Diese Gebühr gilt auch für Zusatzfahrer.

Du solltest außerdem beachten, dass du unabhängig von deinem Alter seit mindestens einem Jahr den Führerschein haben solltest. Bei einigen Anbietern sind es sogar zwei Jahre. Der Preisvergleich von billiger-mietwagen.de ermöglicht dir, Mietwagenpreise inklusive Altersgebühr zu vergleichen. Einfach auf der Suchmaske, Fahreralter angeben und schon siehst du passende Angebote.

Kann ich mit dem Mietwagen in den USA eine Grenze überqueren?

Kommt darauf an – sprich am besten mit der Autovermietung. Oft kannst du mit dem Mietwagen nach Kanada fahren, aber nicht nach Mexiko. Melde dich bei unserem Kundenservice, wenn du eine Reise in angrenzende Länder mit dem Mietwagen planst: Wir helfen dir, das passende Angebot zu finden.

Wie gestalte ich am besten eine Einwegstrecke mit meinem Mietwagen in den USA?

Einwegmieten sind nach wie vor eine beliebte Option, wenn Kunden einen Leihwagen in den USA mieten. So musst du deinen Mietwagen nicht noch einmal dort abgeben, wo du ihn abgeholt hast. Die Einweggebühren sind allerdings oft nicht unerheblich, weshalb du dir im Vorfeld gut überlegen solltest, ob sich eine One Way Miete für dich lohnt.

Die Einweggebühren lassen sich auf die Kosten für die Rückführung des Mietwagens zurückführen und lassen sich kaum umgehen. Die Einwegmiete wird vor allem für klassische Roadtrips in den USA wie die Ost- oder Westküste genutzt. Eine besonders beliebte Strecke für die One Way Miete in den USA ist zum Beispiel von Los Angeles nach Seattle.

Wir zeigen dir, wie viel dein Mietwagen, inklusive Einweggebühren kostet: einfach "Rückgabe an einem anderen Ort?" bei der Eingabe des Abholortes ankreuzen, und den Rückgabeort eingeben.

Kann ich meinen Mietwagen an einem US-Flughafen buchen und an einem anderen abgeben?

Ja, das ist möglich. Du bezahlst eine Einwegmiete – die ist zwar etwas höher, spart dir aber eine lange Rückfahrt.

So setzt sich die Kautionshöhe für deinen Leihwagen in den USA zusammen

Über die Höhe der Kaution in den USA lässt sich nur schwer eine Aussage treffen. Es gibt viele Autovermieter und Angebote – die Höhe der Gebühr fällt unterschiedlich aus.

Die Zahlung ist neben der Destination von Faktoren wie dem Wagenmodell oder dem Vermieter abhängig. Falls du einen Mietwagen in einer Stadt wie Miami buchst, wird meistens eine Kaution von mindestens 250 Euro fällig. Es ist möglich, dass die Zahlung in anderen Städten der USA höher oder niedriger ist.

Wenn du einen Mietwagen ohne Kaution in den USA buchen möchtest, kannst du auf billiger-mietwagen.de die Suchresultate filtern. Unter Zusatzleistungen, findest du das Kästchen „ohne Kaution“. Somit siehst du nur Angebote von Vermittler, die Versicherungsleistungen beinhalten, bei denen die Kaution wegfällt. Dabei ist zu beachten, dass die beinhaltete Versicherung ohne Selbstbeteiligung zu höheren Mietpreisen führt. Somit bist du allerdings bestens versichert, und kannst deinen Roadtrip durch die USA entspannt genießen.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Mietwagenreise in den USA?

Willst du in den USA ein Auto mieten, hast du das ganze Jahr über Gelegenheit dazu – das Land ist groß, es gibt von Winter bis Hochsommer alle Möglichkeiten. Gerade zwischen März und September ist die USA ein beliebtes Reiseziel für viele andere Reisende.

Damit dein Mietwagen möglichst günstig ist, buche so früh wie möglich! Schon im Dezember buchen viele unserer Kunden ihren Mietwagen für die USA.

Unser Tipp: Anfang des Jahres buchen, sollten sich deine Reisepläne ändern, kannst du bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren.

Was ist die durchschnittliche Mietdauer um ein Auto in den USA zu mieten?

Viele Reisende, die sich in den USA ein Auto mieten, leihen den Wagen für mindestens 9 bis 10 Tage. Damit kannst du nicht nur die Metropolen, wie etwa New York City, Miami und Los Angeles erkunden, sondern auch Rundfahrten unternehmen oder zu Ausflügen in der Region starten.

Besonders beliebt sind beispielsweise Touren durch den Nordosten der USA mit dem Mietwagen, bei denen du die Neuenglandstaaten entdecken kannst. Entscheidest du dich für eine Autovermietung in den USA für 10 oder mehr Tage, kannst du die kalifornische Pazifikküste entlangfahren oder die Landesmitte erkunden.

Tipp: Wann buchen?

Je weiter im Voraus du deine Reservierung durchführst, desto günstiger sind in der Regel die Angebote. Dabei bleibst du dennoch flexibel: Möchtest du über unser Portal ein Auto mieten und die USA bereisen, kannst du deine Reservierung bequem bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren.

Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Mietwagen am Flughafen in den USA abholen möchte?

Aus Deutschland werden zahlreiche Direktflüge nach New York City, Los Angeles, Chicago, Boston, Miami und in viele weitere Metropolen angeboten. Nach der Landung passierst du die Passkontrolle, holst deinen Koffer ab und verlässt die Gepäckausgabe.

In den meisten Terminals siehst du dann bereits die verschiedenen Anbieter, während du in anderen Airports nur den Beschilderungen folgen musst. Willst du deinen Mietwagen am Flughafen in den USA übernehmen, benötigst du nach Reservierung über billiger-mietwagen.de vor Ort nur wenige Minuten. Zeige einfach den Mitarbeitern am jeweiligen Schalter deine Buchungsbestätigung, deinen Führerschein und deinen Reisepass vor. Im Anschluss erhältst du eine Einweisung und den Schlüssel zu deinem Mietwagen in den.

In vielen Fällen befinden sich die Autos auf Parkplätzen in der unmittelbaren Nähe. Bei größeren Flughäfen, wie etwa am John F. Kennedy Airport in New York City, erreichst du die Parkhäuser mit Shuttlebussen oder Zügen. Genauere Daten dazu findest du in deiner Buchungsbestätigung.

Unser Tipp: Überprüfe den Wagen gründlich auf bestehende Schäden, noch bevor du den Parkplatz des Vermieters verlässt. Sollten Schäden bestehen, die im Vertrag nicht erwähnt wurden, bitte das Personal der Mietstation, diese mit aufzunehmen.

Support-Center

Die beliebtesten Reiseziele

Mietwagen MallorcaMietwagen USAMietwagen SpanienMietwagen IslandMietwagen PortugalMietwagen BerlinMietwagen FlughafenMietwagen Bahnhof
weitere Anmietorte

Mietwagen in USA: Die beliebtesten Anmietorte

Autovermietung USA: Diese Inseln sind bei unseren Kunden beliebt

  • Unternehmen
  • Job
  • Presse
  • Compliance
  • Support
  • Voucher anfordern
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
0221 567 999 11

Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. – So.
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum

© 2025 FLOYT Mobility GmbH