Zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt sichern.
Jetzt anmeldenKundenbewertungen zu unseren Partnern
Unsicher, welcher unserer Partner das perfekte Match für die Mietwagen-Reise ist? Keine Sorge: Wir haben die Bewertungen unserer Kunden zusammengestellt, um die Entscheidung für den idealen Partner zu erleichtern.
SGF Rent a Car
3 Kundenbewertungen
Avis
1 Kundenbewertung
CamelCar
1 Kundenbewertung
Europcar
1 Kundenbewertung
OtoQ
1 Kundenbewertung
Wie viel kostet ein Mietwagen in Tunis?
Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!
68,52 €
59,26 €
71,31 €
73,85 €
110,34 €
115,69 €
123,94 €
64,21 €
69,00 €
65,20 €
102,24 €
Keine Preisdaten vorhanden
83,94 €
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Wo befinden sich unsere Abholstationen in Tunis?
Ob am Flughafen, Bahnhof oder in der Nähe der Unterkunft: Der billiger-mietwagen.de Abhol-Atlas zeigt alle nahegelegenen Autovermietungen und Rückgabestationen in Tunis. Für Städtetrips, Landpartien…und mehr Flexibilität im Urlaub! Na, wo soll der Roadtrip starten?
Anreise nach Tunis
Die Anreise nach Tunis erfolgt über den internationalen Flughafen Carthage International Airport, der acht Kilometer nordöstlich von Tunis liegt. Direktflüge gibt es mit Tunis Air von den meisten größeren Städten in Europa aus. Daneben fliegen weitere große europäische Linienfluggesellschaften und Charterflieger Tunis an.
Wer von Tunis aus eine Rundreise startet, kann gleich in Tunis seinen Mietwagen in Empfang nehmen. Ansonsten stehen am Flughafen wie überall günstig Taxis zur Verfügung. Mit der Fähre ist Tunis unter anderem von Genua und Marseille aus zu erreichen.
Tunis und seine Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Tunis mit ihren verwinkelten Gassen ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe. Sehenswert ist die Ez-Zitouna-Moschee, die auf das 9. Jahrhundert zurückgeht. Die vielen Marktgassen (Souks) erstrecken sich rund um die Moschee und sind traditionell bestimmten Wirtschaftszweigen zugeordnet.
Die Avenue Habi Bourguiba ist die Prachtstraße der Neustadt, an der sich Hotels, Geschäfte und Cafés aneinanderreihen. An der Grenze zwischen Alt- und Neustadt liegt die Place de la Victoire mit ihrem Stadttor Beb el Bhar.
Kultur- und Geschichtsinteressierte können einen Ausflug zum vier Kilometer westlich der Innenstadt gelegenen Vorort Le Bardo machen und das große gleichnamige Museum besuchen, das auch eine weltbekannte Sammlung römischer Mosaike beherbergt.
Rund 10 Kilometer östlich von Tunis direkt am Mittelmeer sind die antiken Überreste der einstigen Hauptstadt und gleichnamigen Handels- Seemacht Karthago zu bewundern.
Ein Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Tunesiens kann man wunderbar mit einem Strand-Urlaub am Meer verbinden. Viele Städte lassen sich bereits in einem Tagesausflug mit dem Bus, Taxi oder per Mietwagen von Tunis, Sousse, Monastir oder einem der Badeorte aus erreichen.
Die Altstadt von Kairouan (UNESCO-Weltkulturerbe) im Landesinneren ist eine Reise wert. Die Uqba ibn Nafi- Moschee gilt als Meisterwerk islamischer Architektur und ist die bedeutendste von Tunesien.
Attraktion und Wahrzeichen der Hafenstadt Sousse ist neben dem Souk mit Weltkulturerbe-Rang die Festungsanlage Ribat mit traumhafter Aussicht.