Mit dem Mietwagen auf Rhodos sind Sie flexibel unterwegs und können in kurzer Zeit einmal um die ganze Insel fahren. Dabei erleben Sie einen perfekten Mix aus mediterranen Stränden, wilder Natur und eindrucksvollen historischen Kulturgütern. Wir beginnen unsere Tour im Inselnorden, dem touristischen Zentrum mit der Hauptstadt. Richtung Osten werden die Hotels langsam spärlicher und die Landschaft entfaltet ihre ganze Schönheit. Im Landesinneren ist die Insel wenig touristisch erschlossen, im Süden die traditionelle griechische Kultur noch lebendig.
Fakten zu Ihrer Rundreise auf Rhodos
Kilometer: 256 km
Reine Fahrtzeit: 5 h 40 min
Stationen: 11
1. Rhodos-Stadt

Blick über Rhodos-Stadt © Knipsersiggi - stock.adobe.com
Für die Altstadt von Rhodos sollten Sie einen ganzen Tag einplanen – nicht umsonst gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier reihen sich bestens erhaltene mittelalterliche Bauten aneinander, umgeben von einer gewaltigen Stadtmauer, ohne einen einzigen Neubau dazwischen. Wahrzeichen der Stadt ist der majestätische Großmeisterpalast, der eine bedeutende Rolle in der griechisch-türkischen Geschichte der Insel spielte. Von dieser zeugen auch zahlreiche Moscheen im Stadtinneren, die zum Teil besichtigt werden können. Besonders schöne Spaziergänge können Sie auf der Ritterstraße (Odós Ippotón) unternehmen, vorbei an mächtigen Bauten des Johanniterordens. Das Herz der Stadt ist der Mandráki-Hafen und das angrenzende Viertel. Hier gibt es einen großen Markt und es herrscht stets ein bunter, lebendiger Trubel.
2. Faliraki

Faliraki ist ein Ferienort und guter Ausgangspunkt für Ausflüge © Geza Farkas - stock.adobe.com
In Faliraki geht es touristisch zu mit vielen Hotels und dem Water Park, dem Highlight der Region, das Sie zumindest mit Kindern unbedingt erleben sollten: 7 Riesenrutschen, ein künstlicher kleiner Fluss zum Schlauchbootfahren, Wassergymnastik und Pools in verschiedenen Größen. Wer sich den Eintritt sparen will – 20 € für Erwachsene, 15 € für Kinder – kann natürlich genauso gut am Strand entspannen und das Meer für Wassersport aller Art nutzen. Am Abend tobt das Strandleben in den Kneipen und Discos an der Strandpromenade. Wer das traditionelle Faliraki entdecken will, sollte sich in einer kleineren Familienpension einquartieren, wo teilweise noch der alte Charme des ehemaligen Fischerdorfs zu spüren ist.
3. Kolimpia

Die sogenannten Epta Piges auf Rhodos liegen idyllisch in einem Waldstück © Ian Woolcock - stock.adobe.com
Auch Kolimpia verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und ist stark auf den Tourismus zugeschnitten – zumindest in der Hauptsaison. Highlight ist die Eukalyptus-Allee, die baumumsäumte Hauptstraße des Ortes mit Geschäften und Bars. Am Ende der Allee erwartet Sie ein kleiner idyllischer Hafen mit einem Schotterweg, der auf eine Aussichtsplattform führt. Eine Wanderroute führt den Strand entlang bis zu den sagenumwobenen Sieben Quellen, ein anderer bis zum Strand vom Tsambika. Natürlich können Sie die knapp 20 Kilometer auch bequem mit dem Mietwagen zurücklegen.
4. Tsambika

Vom alten Kloster ist der Ausblick einfach nur fantastisch © klemen - stock.adobe.com
Von der Hauptstraße können Sie zunächst den Abzweig zum Kloster von Tsambika nehmen, das auf einem Berg über dem Strand thront. Dort können Sie die ca. 300 Stufen bis zur Kirche erklimmen und von dort aus einen atemberaubenden Meeresblick genießen. Anschließend lädt eine kleine Taverne am Fuße des Klosters zu einer Erfrischung ein, bevor es weiter bis zur nächsten Abfahrt Richtung Strand geht. Dieser wird Ihnen mit seiner ursprünglichen Schönheit den Atem rauben: feiner Sand, ohne künstliches Aufschütten, wunderschöne Berge drumherum und keine Hotels weit und breit.
5. Profítis Ilías
Nun führt euch die Fahrt endgültig weg vom Strandtourismus durchs ruhige Landesinnere bis zum dritthöchsten Berg der Insel, dem Profítis Ilías. Wenn man den Berg besteigt und ringsum blickt, hat man leicht das Gefühl, nicht in mediterraner Umgebung, sondern in heimischen Gefilden wie dem Schwarzwald zu sein. Dazu passt auch das Hotel im alpinen Chaletstil, das majestätisch auf dem Berg thront.
6. Laerma

Legen Sie unbedingt einen Zwischenstopp beim Kloster Thári ein © Reiner - stock.adobe.com
Weiter durchs Inselinnere führt die Straße bis ins urige Bergdörfchen Laerma. Hier geht es ruhig und ursprünglich zu mit einer 350-köpfigen Gemeinde, die laut Mythologie direkt vom Götterboten Hermes abstammt. Übernachten kann man hier in privaten Zimmern und kommt dabei der griechischen Lebensart und Gastfreude tausendmal näher als in den Hotels der Tourismushochburgen. Es gibt kleine Tavernen, in denen man umgeben von Karten spielenden Einwohnern gut und günstig speisen und trinken kann. Von Laerma aus erstreckt sich ein großes dichtes Waldgebiet mit einem wunderschönen See und dem Kloster Thári im Herzen. Die Landschaft ist außerdem geprägt von Weingärten, Olivenhainen und Getreidefeldern – griechische Natur und Lebensart in ihrer Reinform.
7. Lindos

Die Akropolis thront über der Stadt Lindos © dziewul - stock.adobe.com
In Lindos erwarten Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten an jeder Ecke. Am bekanntesten ist die Akropolis, die größte ihrer Art nach der in Athen. Ein ordentlicher Fußmarsch führt auf einen Hügel, auf dem Sie die eindrucksvolle Ruine der antiken Tempelanlage bewundern und einen tollen Blick auf Meer und Landschaft genießen können. Von dort aus können Sie auch die Paulusbucht sehen, eine wunderschöne natürliche Bucht in einer fast perfekt runden Form. (Ein Badebesuch lohnt sich!)
Auch die Marienkirche im Herzen von Lindos sollten Sie sich auf jeden Fall anschauen. Eindrucksvoll sind hier vor allem die über 80 Fresken, die bunt und kunstvoll die biblische Geschichte erzählen. Wer sich für antike Bücher und liturgische Gewänder begeistern kann, sollte auch dem kleinen Museum einen Besuch abstatten. Eine einstündige Wanderung führt zum Grab des Kleobulos, eines antiken Herrschers, der zu den Sieben Weisen gezählt wird.
8. Prasonisi

Das Kap Praesonisi ist sehr beliebt, aber ein Ausflug lohnt sich! © LALSSTOCK - stock.adobe.com
9. Monolithos

Von der Burgruine nahe Monolithos blickt man über das Meer © Stefan - stock.adobe.com
Weiter geht die Fahrt an der Westküste bis nach Monolithos, einem malerischen, typisch griechischen Örtchen. Highlight ist hier die etwas außerhalb gelegene byzantinische Burg, die teilweise noch gut erhalten ist. Sie liegt auf einem Felsen und offenbart einen fantastischen Rundumblick auf das weite Meer und den kleinen Ort. Eine Burgkapelle steht Besuchern rundum die Uhr offen. Es lohnt ein Abstecher auf die 8 km entfernte Halbinsel Kap Fourni, wo noch Überreste eines antiken Friedhofs zu erkennen sind und ein naturbelassener, einsamer Sandstrand zu verträumten Stunden einlädt.
10. Petaloudes (Schmetterlingstal)

Begegnen euch in Petaloudes überwall: bunt gemusterte Schmetterlinge © TMakotra - stock.adobe.com
11. Filerimos

Das Kloster Filerimos liegt auf dem gleichnamigen Berg © lubos K - stock.adobe.com
Filerimos ist ein 267 Meter hoher Hügel in der Nähe der Hauptstadt und bietet gestressten Hauptstädtern das perfekte Ausflugsziel in einer idyllischen Natur mit kühlen Pinienwäldern. Unter Touristen ist der Berg vor allem wegen seines einmaligen Ausblicks und der bedeutenden antiken Geschichte berühmt. Auf dem Filerimos befand sich das Zentrum des antiken Staates Ialyssos, auch seine Akropolis soll dort gestanden haben.
Ein mittelalterliches Kloster wurde hier komplett originalgetreu wieder errichtet, ebenfalls eine Kreuzritterkirche. Auch Ruinen eines antiken Tempels und die Reste einer byzantinischen Festung können besichtigt werden. Über den Kreuzweg gelangen Sie an 14 Stationen vorbei auf eine phänomenale Aussichtsplattform, ebenfalls in Form eines Kreuzes, von wo aus Sie bis in die Türkei rüber schauen könnt.
Von Filerimos gelangen Sie in wenigen Minuten zurück nach Rhodos, wo Sie den Mietwagen abgeben und (vermutlich schweren Herzens) die Heimreise antreten können.
Titelbildquelle: #357769753 | Urheber: © Stefan – stock.adobe.com
- Staycation: Tipps für den erholsamen Urlaub zu Hause - 2. Juli 2018
- Die 11 besten Campingplätze in Europa - 14. Juni 2018
- Die 7 coolsten Roadtrips im Januar - 26. Januar 2018
2 Kommentare
Hallo,
wie viele Tage muss ich für die Rundreise in Rhodos einplanen?
Hallo Frau Traxler,
obwohl die reine Fahrzeit nur 5 h und 40 min beträgt. hängt die Dauer des Trips ganz davon ab, wie viel Zeit Sie sich für die einzelnen Stationen nehmen wollen. Wir würden aber empfehlen, mindestens eine Woche einzuplanen, um sich im Urlaub nicht unnötig stressen zu müssen. 🙂
Viele Grüße
Ela von billiger-mietwagen.de