Einige Dinge sind im Urlaub einfach unerlässlich, wie z. B. ein guter Stadtplan bei einem Citytrip und ein Navigationsgerät bei einer Reise mit dem Auto. Doch wie ist das eigentlich, wenn man einen Mietwagen bucht? Ist ein Navi inklusive oder muss dieses extra angemietet werden? Und wie hoch sind die Kosten? Wir klären Sie auf.

Mietwagen mit Navigationssystem buchen

Ein Navigationsgerät lässt sich bei den meisten Mietwagen-Anbietern als Zusatzleistung hinzubuchen. Bei manchen ist es sogar bereits im Mietpreis eingeschlossen.

Wenn Sie ein Navi im Mietwagen benötigen, können Sie auf verschiedene Weise vorgehen:

  • Machen Sie bei der Buchung auf billiger-mietwagen.de in der Sidebar ein Häkchen beim Filter „Navigationssystem inkl.“. Dann erscheinen nur Angebote, die ein Navi im Gesamtpreis beinhalten.
  • Klicken Sie im letzten Buchungsschritt die Option „GPS“ an und Sie werden automatisch zum entsprechenden Angebot weitergeleitet.
  • Manchmal ist diese Option nicht sichtbar. In dem Fall können Sie einfach ins Kommentarfeld schreiben, dass Sie gerne ein Navi hinzubuchen möchten. Wir leiten Ihre Anfrage dann an den örtlichen Vermieter weiter.

Mietbedingungen beachten!

Ob ein Vermieter überhaupt ein Navigationsgerät anbietet, können Sie in den jeweiligen Mietbedingungen lesen.


Kosten für ein Navigationsgerät im Mietwagen

Navigationssysteme werden entweder täglich, wöchentlich oder manchmal auch pro Anmietung berechnet. So kostet beispielsweise ein Navi im Mietwagen in den USA bei den meisten Vermietern rund 12,99 US$ pro Tag, also etwa 70 bis 80 € pro Woche. Die genauen Preise finden Sie in den Mietbedingungen der jeweiligen Anbieter.

Beachten Sie: Zu dem angegebenen Preis kommen vor Ort noch die Mehrwertsteuer und an Flughäfen häufig eine Bearbeitungsgebühr hinzu.

Außerdem verlangen die Vermieter für das Navigationsgerät eine zusätzliche Kaution. Da das Gerät als Zubehör nicht von der Versicherung abgedeckt ist, wird diese Kaution im Fall eines Schadens oder Diebstahls nicht rückerstattet.


Unser Tipp: Eigenes Navigationsgerät mitnehmen oder vor Ort kaufen

Je nachdem, wie lange man mit dem Mietwagen unterwegs ist und bei welchem Vermieter man ein Navigationssystem hinzugebucht hat, kann es schon mal teuer werden. Häufig ist es daher günstiger, sich ein Navi zu kaufen und dieses mitzunehmen.

Das Aufladen ist übrigens kein Problem: Auch wenn Sie ein deutsches Navigationsgerät haben, können Sie dieses über den Zigarettenanzünder eines Wagens in den USA anschließen.

Oder sie kaufen sich einfach ein Navigationsgerät vor Ort. In den USA kostet das z. B. bei Walmart etwa 50 US$.

Gratis-App zum Navigieren

Statt eines richtigen Navigationsgeräts können Sie auch einfach Ihr Smartphone nutzen und sich eine kostenlose App herunterladen, die Ihnen beim Orientieren hilft. Am praktischsten ist es da natürlich, wenn man einen Beifahrer hat, der die Route auf dem Handy verfolgt und einen navigiert. Eine gute Gratis-App ist z. B. Maps.Me (für iOS und Android).

Laden Sie sich am besten schon vor dem Urlaub die Karte Ihres Ziellandes herunter, dann können Sie den Routenplaner mit dem GPS auch offline nutzen.

 

2 Antworten zu “Mietwagen mit Navigationsgerät: Buchung und Kosten”

  1. Leonardo Rimes Da Cunha sagt:

    Guten Abend, Ich würde gerne ein GPS ( Navi) dazubuchen wollen für den Tag der Miete.

    Mit freundluchen Grüßen
    Leonardo Rimes Da Cunha

    • Service-Team sagt:

      Hallo Leonardo,

      das Navigationsgerät buchen Sie vor Ort bei Ihrem Vermieter dazu. Die Preise für das Gerät finden Sie in den Mietbedingungen.

      Wir empfehlen Ihnen aber, das eigene Smartphone zu verwenden. Darüber können Sie komplett kostenfrei weltweit navigieren.

      Freundliche Grüße
      Harald von billiger-mietwagen.de